Das 60-jährige Schuljubiläum der Eichelbergschule wurde mit einer atemberaubenden Zirkusaufführung verbunden. An einer einwöchigen Projektwoche nahmen alle Schüler der Grundschule und auch eine Klasse der benachbarten Ludwig-Guttmann-Schule (SBBZ) teil. Sozialkompetenzen wurden gestärkt, Schule als Gemeinschaft erlebt und jeder konnte über sich hinaus wachsen. In klassenübergreifenden Gruppen wurden Kinder zu Artisten. Am Ende der intensiven Erarbeitungswoche schlüpften schließlich alle Gruppen endgültig in ihre Rollen und beeindruckten in glitzernden Kostümen ihr Publikum mit einer abwechslungsreichen und atemberaubenden Show.
Manche Schüler als Akrobaten, Jongleure, Clowns, Zauberer, Fakire, Leiter-Akrobaten und Seiltänzer, andere Kinder beeindruckten mit Pois, Flow Art, Hula-Hoop, Flower Sticks, Rola-Bola, als Kugel-Läufer, beim Rope-Skipping, mit Riesenballons oder Feuer die Zuschauer. Am Vormittag des Aufführungstages fand die Generalprobe in der Festhalle Bad Rotenfels statt, zu der neben den benachbarten Schulen und dem Kindergarten auch die Seniorenheime der Stadt Gaggenau eingeladen waren. Auch die körperlich eingeschränkten Kinder begeisterten die Zuschauer im Schwarzlicht mit fluoreszierenden Tüchern, Keulen oder Bällen. Am Nachmittag fanden dann die beiden Aufführungen statt, zu denen vor allem die Elternschaft der Schule und die Sponsoren als Publikum geladen waren. Natürlich war ein Zirkusprojekt, das von einem professionellen Team aus Zirkuspädagogen begleitet wurde, nicht ohne finanzielle Unterstützung möglich. Die Fördervereine der Eichelbergschule und der Ludwig-Guttmann-Schule und der Elternbeirat der Eichelbergschule unterstützten das Projekt. Zudem zählten neben Precitec und der Volksbank, auch Lang Recycling und die Praxis Prcic-Belancic sowie das Bauunternehmen Grötz, die Stadtwerke Gaggenau, die St. Laurentius Apotheke und das Kuratorium Nachbarschaftshilfe zu den Sponsoren der Aktion.