Kunstfreunde Wiesloch e. V.
69168 Wiesloch
NUSSBAUM+
Musik

7. Abokonzert der Kunstfreunde Wiesloch

Das Dover Quartet: Paradestücke der Streichquartettliteratur Das zu den führenden Kammermusik-Formationen der Welt zählende Dover Quartet ist am Freitag,...
Mit drei Paradestücken wird das Dover Quartet in Wiesloch seine hohe künstlerische Reife präsentieren.
Mit drei Paradestücken wird das Dover Quartet in Wiesloch seine hohe künstlerische Reife präsentieren.Foto: Roy Cox

Das Dover Quartet: Paradestücke der Streichquartettliteratur

Das zu den führenden Kammermusik-Formationen der Welt zählende Dover Quartet ist am Freitag, 21. März, um 19.30 Uhr zu Gast bei den Kunstfreunden Wiesloch im Palatin.

Nach einem „geradezu kometenhaften“ Aufstieg (BBC Music Magazine) ist das amerikanische Ensemble bereits seit einigen Jahren in der Szene der international angesagten Streichquartette angekommen. Als Gewinner des renommierten Banff-Wettbewerbs und nominiert für den GRAMMY ist es gerne gesehener Gast in der Elbphilharmonie, bei der Schubertiade sowie in Paris, Amsterdam, Genf, Prag und der Wigmore Hall.

Mit drei Paradestücken wird das Dover Quartet in Wiesloch seine hohe künstlerische Reife präsentieren. Antonín Dvořák komponierte sein leidenschaftliches Streichquartett F-Dur op. 96 während eines Urlaubs in Iowa, inmitten der Natur, und schuf in nur drei Tagen dieses von herrlichen Melodien geprägte Stück. Die 1842 entworfenen drei Streichquartette op. 41 von Robert Schumann sind Auftakt einer sechsmonatigen Phase, in der die meisten seiner Kammermusikwerke entstanden sind. Er selbst schrieb 1847 über sie „Ich betrachte sie noch immer als die besten Werke meiner früheren Jahre.“ Seinem Streichquartett Nr. 1 D-Dur verdankte Tschaikowsky seinen frühen internationalen Ruhm. Vor allem der langsame Satz, das berühmte Andante cantabile mit seiner einfachen ukrainischen Volksmelodie, zeigt ihn als empfindsamen Lyriker. Karten ab 22 Euro direkt beim Veranstalter kontakt@kunstfreunde-wiesloch.de oder Tel. 0160 9533 7978 und an allen bekannten VVK-Stellen. (pm)

Erscheinung
Wieslocher Woche
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025
Wieslocher Woche
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2025

Orte

Wiesloch

Kategorien

Kultur
Musik
von Kunstfreunde Wiesloch e. V.Redaktion NUSSBAUM
13.03.2025
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto