Traditionsgemäß eröffnete die TA Hochdorf das Tennisjahr mit dem ersten HTOT im Jahr 2025. Auch dieses Jahr waren die 12 Damen- und 12 Herrenstartplätze recht schnell vergeben; die Nachrückerliste war trotzdem notwendig, da es noch extrem kurzfristige Absagen gab. Dieses Mal konnte der Veranstalter jeweils 3 Damen und Herren an den Start bringen, von denen je eine/r auch aufs „Stockl“ kam. Ab 10:30 Uhr bis ca. 17 Uhr wurde auf allen 3 Plätzen heftig um Punkte gekämpft. Die Ausgeglichenheit des Teilnehmerfeldes zeigte sich auch in den oft recht engen Ergebnissen. Lediglich ein Mal gab es ein 0:10!
In der 2. Runde mussten wir allerdings den Notarzt + RTW anfordern, da eine Teilnehmerin mit ernsthaften Herzproblemen zu kämpfen hatte. Nach fast einstündiger Behandlung bzw. Unterbrechung sprachen sich alle Teilnehmer für eine Fortsetzung des Turniers aus, zumal die Spielerin noch aus dem Krankenhaus signalisierte, dass es ihr gut gehe. Das Aufatmen war direkt spürbar! Wegen der Verzögerung wurden die letzten beiden Runden mit lediglich je 20 Minuten Spielzeit durchgeführt. Am Ende setzten sich bei den Damen mit 5 Siegen Steffi Kazokoglu / TA Ötlingen vor Anja Weindorf /TA Hochdorf (4) und Conny Knöchel / TC Herrenberg (3) durch; die Herrentabelle wurde von Micha Roller / TC Enzklösterle angeführt mit als einzigem Herrn 5 Siegen, gefolgt von Erkin Genel / TC Wannweil (4) und Stefan Schinko / TA Hochdorf (3). Für diese jeweils 3 Erstplatzierten gab es Sachpreise. Die weiteren TeilnehmerInnen der TA erreichten die folgenden Platzierungen: Damen - Claudi Fisser 7., Rita Zink 11., Herren - Bernhard Albrich 5., Rudi Besserer 6 (TFR). Nach diesem (leider) aufregendem Tennistag fuhren alle wieder nach Hause mit der Gewissheit, dass nichts Schlimmes passiert ist.