Auxerre, eine der schönsten und vielfältigsten Städte Frankreichs, war der Auflassort des siebten Wettfluges.
Die Stadt liegt im Department Yonne, auf halbem Weg zwischen Dijon und Paris. Neben einer wunderschönen Altstadt mit verwinkelten Gassen und wunderschönen Fachwerkhäusern, besitzt sie eine beeindruckende Kathedrale im Zentrum der Altstadt. Für unsere Tauben bleibt keine Zeit für Sehenswürdigkeiten. Für sie zählt nur der kürzeste und schnellste Weg nach Hause. Für die 1000 am Wettflug beteiligten Tauben öffneten sich bei guter Sicht und schwachem Nord-Westwind um 9:00 Uhr die Transportkörbe. Den schnellsten und kürzesten Weg fand an diesem Wochenende eine Taube der Schlaggemeinschaft (SG) A+H Ullrich aus Schriesheim. Für die 420 Kilometer brauchte sie 5 Stunden und 27 Minuten, was einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 78 km/h entspricht. Wie nahe Erfolg und Misserfolg auch in unserem Hobby liegen kann, verdeutlicht das Resultat der SG Ullrich an diesem Wochenende. Letzte Woche noch Ratlosigkeit wegen des schwachen Abschneidens, diese Woche schnellste aller teilnehmenden Tauben und darüber hinaus mit 12 von 26 eingesetzten Tauben wertvolle Kilometer und Punkte für die Meisterschaftswertung gesammelt. So kann es in den kommenden Wochen gerne weitergehen.
Stand der Meisterschaft nach 7 von 13 Flügen:
Platz 1: R+J Reinert, Heidelberg 9540 km 2361 Punkte
Platz 2: Ariel Thiemel, Mannheim 9220 km 2102 Punkte
Platz 3: G. Plotzki, Dossenheim 9140 km 2038 Punkte
Platz 11: A+ H Ullrich, Schriesheim 7840 km 1793 Punkte
Meister wird der Züchter, der die meisten Kilometer mit seinen fünf besten Tauben auf allen Flügen erringt. Bei Kilometergleichheit zählt die höhere Anzahl der Punkte.
Für die kommenden Flüge wünschen wir allen Teilnehmern ein „Gut Flug“.
Emil Mohr
Urlaubsbedingt müssen Sie die nächsten zwei Wochen auf die Flugergebnisse an dieser Stelle verzichten. Sie können sie jedoch bei Interesse jederzeit unter www. wfb-grube.de Wettflugergebnisse nachverfolgen.