Am Donnerstag, 18.04. um 17.07 Uhr, fiel der Startschuss für die 72-Stunden-Aktion 2024. In diesem Jahr war die Aufgabe, das Kleintiergehege und den Außenbereich im AWO Betreuten Wohnen „Haus Sonneneck“ neu zu gestalten. Ca. 20 Ministrantinnen und Ministranten nahmen sich der Aufgabe an und arbeiteten unermüdlich bei Wind und Wetter. Zuerst wurden die Kaninchen in einem Behelfsstall untergebracht, danach ging es mit vereinten Kräften daran, den Untergrund mit Hasendraht auszulegen und mit Erde aufzufüllen. Zeitgleich wurden die Sitzbänke repariert und bunte Umrandungen für das Schildkrötengehege gemalt. Immer wieder mussten Zwangspausen eingelegt werden, da das Wetter mit Schnee und Regen verrücktspielte. Unterstützung hatten die Teams über SWR 3. Da gab es die Möglichkeit, im Radio Aufrufe für benötigte Dinge zu starten. Da wir gerne zu unseren Meerschweinchen-Damen noch einen Mann wollten, wurde dieser spontan über SWR3Land im Radio gesucht und Cookie fand schnell sein neues Zuhause bei uns.
Am Samstag um 16 Uhr wurde endlich auch die gebrauchte Hütte angeliefert, welche zum begehbaren Stall umgebaut werden sollte. Jetzt war eine Nachtschicht der Eltern angesagt. Zu diesem Zeitpunkt glaubte keiner wirklich daran, dass dieses Projekt pünktlich abgeschlossen werden kann. Sonntags kam dann aber nochmals unerwartete Hilfe dazu und gemeinsam wurde alles pünktlich zum Countdown, welcher live von SWR3 aus Wöschbach gesendet wurde, fertig. Ein herzliches Dankeschön an die Bäckerei Nußbaumer für die Brötchenspende, an unseren „Essen auf Rädern“-Lieferanten Dikta Gourmet für die spontanen Mittagessen am Samstag.
Eine tolle Aktion sowohl für die Ministrantinnen und Ministranten als auch für die Bewohner der AWO Betreuten Wohnanlage. Dafür ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligen.