Am Freitag, dem 9. August machte sich eine Gruppe des PV mit dem Gemeinderat, dem Volkstanzkreis und den Jedermännern auf den Weg nach Niederau in Sachsen. Im Bus mitgekommen waren auch 6 Teilnehmer des Partnerschaftsvereins Brignais. Die Partnergemeinde NIEDERAU in Sachsen hatte zu ihrer 750-Jahr-Feier eingeladen.
Freitagabend erreichten alle das Parkhotel oder das Quartier „Klavierfabrik“ in Meißen. Von hier aus wurden die Teilnehmer mit einem Shuttle Bus nach Niederau gebracht. Die 4 Bürgermeister aus Hirschberg, Brignais, Schweighouse und Niederau eröffneten die 750-Jahr-Feier in der Scheune des Karnevalvereins. Die Gäste erwartete ein ausgiebiges Buffet.
Der Samstag begann nach dem Frühstück mit einer Stadtführung durch Meißen. Nachmittags ging es zum Gellertberg, wo eine Weinprobe stattfand. Auch das Wasserschloss in Oberau wurde besichtigt. Die Abendveranstaltung, mit vielen Show-Nummern, an der sich auch der Volkstanzkreis beteiligte, begann um 19.30 Uhr auf der Bühne des Karnevalvereins.
Am Sonntag fuhr die Gruppe zum großen Festumzug.
Bei herrlichem Wetter zogen 48 Zugnummern durch den Ort.
Der Spielmannszug Zabeltitz eröffnete den Zug. Die einzelnen Nummern zeigten Szenen aus der wechselhaften Geschichte Niederaus.
Die Hirschberger saßen am Straßenrand, der Volkstanzkreis lief mit, und die 4 Bürgermeister winkten, von einem Cabriolet aus, allen Einwohnern und Gästen zu.
3 Stunden später mussten sich die 90 Hirschberger und die 6 französischen Freunde auf den Heimweg machen.
Wieder einmal haben die Partnergemeindenein wunderbares Fest miteinander gefeiert und danken dieses Mal Niederau für die hervorragende Organisation und die vielen Eindrücke, die die Gäste mit nach Hause nehmen konnten.