Die Hospizgruppe Deizisau und Altbach mit Johanniterstift Plochingen, die Gemeinde Deizisau und der Förderverein für die Hospizarbeit in Deizisau und Altbach e.V. laden Sie gemeinsam herzlich ein:
8. Mai 1945 – Gedenken an das Kriegsende vor 80 Jahren
Mit einer Ansprache von Bürgermeister Thomas Matrohs, Deizisau, und dem Gedenken an den 80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer, hingerichtet am 9. April 1945 im KZ-Flossenbürg, mit DEIN THEATER aus Stuttgart: „Dietrich Bonhoeffer – der zwangsläufige Gang eines anständigen Menschen“
Mit seinem unbestechlichen Gefühl für Recht und Unrecht und seinem Mut zu Entscheidungen, die ihm selbst unbequem waren, wurde Pfarrer Dietrich Bonhoeffer (1906–1945) zu einem bleibenden Hoffnungsträger. Gesine Keller stellt in einer szenischen Lesung Leben und Gedankenwelt eines unbeirrbaren Kämpfers und Mahners für Menschlichkeit und Demokratie vor.
Termin: Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.00 Uhr
in der Kelter in Deizisau (Im Kelterhof)
Nach der Veranstaltung werden kalte Getränke gereicht und es besteht die Möglichkeit, über das Gehörte ins Gespräch zu kommen. Eintritt frei, es wird um eine Körbchenspende gebeten.