Redaktion NUSSBAUM

98 Fünftklässler starten am Gymnasium Hechingen

Ein besonderer Tag voller Aufregung, Spannung und Neugier:
Gymnasium Schuljahresbeginn
Foto: Gymnasium Hechingen

Am Montagnachmittag wurden 98 neue Fünftklässlerinnen und Fünftklässler des Gymnasiums Hechingen feierlich eingeschult. Begleitet von Eltern, Geschwistern, Großeltern und weiterer Verwandtschaft füllten sie den großen Saal im Museum, das traditionell den Rahmen für die Einschulungsfeier bildet.

Schon zu Beginn war die Aufregung spürbar: Wer wird in meine neue Klasse kommen? Welche Lehrerinnen und Lehrer werde ich haben? Was werde ich alles leisten müssen? Um diesen mulmigen Gefühlen entgegenzuwirken, begrüßte Schulleiterin Melanie Dreher die Neuankömmlinge herzlich. Nach einem fröhlichen Eröffnungslied des Chors, das aus dem im Vorjahr aufgeführten Musical stammte, griff Dreher das dortige Motiv auf: Wie die Forscher des Musicals, die sich unbekannten Herausforderungen stellen mussten, seien auch die Fünftklässler nun auf einem neuen Weg, der zunächst viele Fragen aufwerfe, aber mit Mut, Unterstützung und Zusammenhalt gemeistert werde.

Der Chor präsentierte noch zwei weitere Stücke, unter der Leitung von Musiklehrerin Cornelia Prauser und am Klavier begleitet von Wolfgang Nägele. Auch hier fand sich die Botschaft wieder: Gemeinsam könne man Hindernisse überwinden und über sich hinauswachsen. Dreher erinnerte die Kinder daran, dass sie in dieser neuen Etappe nicht allein seien – neben ihren Familien würden auch die neuen Mitschülerinnen und Mitschüler, die Lehrerteams sowie Paten aus den 9. Klassen an ihrer Seite stehen.

Besonders gespannt blickten die Kinder jedoch auf den Moment, als die Teamlehrerinnen und -lehrer, die während der Feier neugierig beäugt wurden, endlich paarweise auf die Bühne traten. Sie verlasen die Namen der neuen Klassen und nahmen ihre Schützlinge mit in das Schulgebäude. Während die Eltern von der Schulleitung weitere Informationen erhielten, machten die Kinder ihre ersten Erfahrungen im neuen Klassenzimmer.

Mit Stapeln neuer Bücher und vielen frischen Eindrücken traf man sich schließlich in der Pausenhalle bei Kaffee und Kuchen wieder. Spürbar war nun nicht mehr nur die Aufregung, sondern auch die Vorfreude: Sowohl die Schülerinnen und Schüler als auch die Lehrkräfte blickten gespannt auf den ersten offiziellen Schultag, der mit einem Gottesdienst in der Johanneskirche begann, wo die Neulinge ihr Träume formulieren durften und gesegnet wurden. Danach stand der Vormittag ganz im Zeichen des Teamgedankens – die neuen Klassen verbrachten die Zeit mit den Teamlehrkräften, um sich und die Schule kennenzulernen.

Erscheinung
exklusiv online
von Redaktion NUSSBAUM
17.09.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Albstadt
Balingen
Bisingen
Bitz
Burladingen
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto