SpVgg Renningen - TSV Schwieberdingen 0:5
Am Sonntag, 23.03. traf die SVR und der TSV Schwieberdingen aufeinander. Das Spiel endete mit einem klaren 0:5-Sieg für den TSV Schwieberdingen. Renningen zeigte eine sehr enttäuschende Leistung, insbesondere im Abstiegskampf, und musste eine hochverdiente Niederlage hinnehmen. Der TSV Schwieberdingen dominierte das Spiel von Anfang bis Ende und konnte sich verdient durchsetzen.
Am kommenden Sonntag steht das schwierige Auswärtsspiel beim TSV Nussdorf an.
Es spielten: D‘Aiuto, Schüle (Berhalter), Dietrich, Haase, Sachs, Klett, Sivri (Oxouzidis), Wurmbrand, Maliqi (Gimbel), Ekmen, Geiger
Nächstes Spiel:
So., 30.03.25, 15.00 Uhr, TSV Nussdorf - SVR
B-Kader
Spvgg Renningen II – TSV Schwieberdingen II 1:0 (0:0)
Nach einem spielfreien Wochenende trat die zweite Mannschaft am vergangenen Sonntag gegen die Zweitvertretung des TSV Schwieberdingen an.
Die Marschrichtung wurde von der ersten Minute an deutlich und mit viel Spielfreude konnten schon früh die ersten Chancen herausgespielt werden. Doch die Geduld der Jungs sollte auf die Probe gestellt werden, denn trotz deutlicher spielerischer Überlegenheit und vielen Abschlüssen wollte das 1:0 einfach nicht fallen und so ging es ohne Tore in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel war das Bild unverändert und Renningen drückte weiterhin auf die Führung. In der 70. Minute war es dann endlich so weit, als Can Durmus nach einem schnellen Einwurf den Weg durch die Abwehr der Gäste fand und den Ball am Torhüter vorbeischieben konnte. In der Folge ergaben sich nochmal einige Chancen für die Jungs, aber die Führung konnte leider nicht mehr ausgebaut werden und so wurde die Führung über die Zeit gebracht.
Durch eine gute Mannschaftsleistung und überzeugende Defensivarbeit konnten die nächsten 3 Punkte gesichert werden und man bleibt im dritten Spiel in Folge ohne Gegentor. Ein kleiner Makel bleibt allerdings die Chancenverwertung, die bei den anstehenden schwierigen Aufgaben mit Sicherheit eine Rolle spielen wird. Wir bedanken uns bei allen Zuschauern und Unterstützern.
Aufstellung: R. Böhm, L. Marohn (M. Simondet), D. Ekmen, C. Durmus (M. Atalay), M. Parwus, J. Eisele, B. Husken, R. Giehmann, N. Thiel (G. Di Fabio), D. Reichrath (C. Eichler), N. Carlucci (P. Hinz)
Kommende Spiele:
Fr., 28.03. 19:30 Uhr TSF Ditzingen II – SVR II
So., 06.04. 12:45 Uhr SVR II – TV Möglingen II
So., 13.04. 12:45 Uhr SVR II – TSV Münchingen II
Ü32
Fr., 28.03. 19.30 Uhr SV Poppenweiler - SVR Ü32
Jugendfußball
E2-Jugend gegen den TV Pflugfelden
Bereits am Samstag, den 15.03.2025, empfing die E2-Jugend den TV Pflugfelden zum ersten Spiel der zweiten Saisonhälfte. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase gerieten die Renninger durch zwei schnelle Gegentore mit 0:2 in Rückstand. Kurz vor der Pause erhöhten die Gäste auf 0:3. Nach dem Seitenwechsel gelang unserer Mannschaft der verdiente Anschlusstreffer zum 1:3, doch Pflugfelden konterte zum 1:4. Trotz kämpferischer Leistung kassierte das Team kurz vor Schluss noch das 1:5. Die Niederlage war aufgrund zu vieler Unkonzentriertheiten verdient, fiel jedoch etwas zu hoch aus.
Emotionen pur bei den Heimspielen der E3 und E4
Ihr zweites Punktspiel bestritten am Samstag, den 22.03.2025 sowohl die E3 als auch die E4 auf dem heimischen Kunstrasenplatz.
Für die E3 stand das Spiel gegen den MTV 1846 Ludwigsburg auf dem Plan. Beide Mannschaften spielten von Beginn an leidenschaftlich und ließen keinen Zweifel daran, dass sie auf Sieg setzten. Den Jungs aus Renningen gelang es, frühzeitig das Spiel der Ludwigsburger zu stören und den Ball immer wieder vor das gegnerische Tor zu bringen. Nach einigen sehenswerten Torchancen erzielten die Renninger nach 5 Minuten das 1:0 und erhöhten in der 10. Minute auf 2:0. Die Ludwigsburger wiederum versuchten ihrerseits den Ball im Renninger Tor zu platzieren, scheiterten aber an der guten Defensivleistung der Gastgeber. Kurz vor der Pause gelang es den Jungs, die Führung auf 3:0 auszubauen. Doch die Gäste gaben sich nicht so schnell geschlagen, verstärkten den Druck nach vorne und verkürzten in der 32. Minute auf 3:1. Mittlerweile wurde das Spiel immer ruppiger und so mancher Spieler hatte dabei Probleme, seine Emotionen im Griff zu behalten, sodass der Schiedsrichter beherzt durchgreifen musste.
Die Jungs vom Rankbach begnügten sich allerdings nicht damit die 3:1-Führung zu verwalten, sondern spielten weiterhin offensiv und trafen in der 37. Minute zum 5:1. Nach einem Treffer für Ludwigsburg platzierte Renningen noch den letzten Treffer zum 6:2 Endstand.
Leider konnte sich unsere E4 gegen SV Pattonville II für ihre klasse Leistung nicht belohnen. Die Gäste setzten uns von Anfang an stark unter Druck, was uns Probleme beim Spielaufbau bereitete und wir so einige Bälle verloren. Bis wir mit dem Druck umgehen, und richtig mitspielen könnten, lagen wir leider schon mit drei Toren im Rückstand. Was dann passierte, macht richtig Hoffnung auf die nächsten Spiele. Unsere Jungs hielten hinten dagegen, gewannen ihre Zweikämpfe und spielten sich nach vorne einige Chancen heraus. Wir konnten uns zwar erst weit in der zweiten Hälfte mit einem Tor belohnen, haben aber nach dem vierten Gegentreffer in der ersten Halbzeit kaum mehr Chancen zugelassen und schöne Spielzüge gezeigt und Chancen herausgespielt. Oscar konnte einen schönen Abstoß von Raphael zum eigenen Treffer verwandeln.
Man konnte deutlich erkennen, wie sich jeder Einzelne in den letzten Monaten verbessert hat. Wir werden uns mit so einer guten Leistung auch belohnen und weiterentwickeln.
Leistungsvergleich der E-Juniorinnen beim TSV Bernhausen
Am vergangenen Sonntag fand ein Leistungsvergleich beim TSV Bernhausen statt. Wir stellten eine Mannschaft mit acht Spielerinnen. Die Mädels spielten großartig und traten sowohl gegen bekannte als auch gegen für uns neue Teams an.
Im Kader standen Amelia, Dilara, Greta, Luisa, Mira, Nyla, Oda und Victoria. Nun freuen wir uns auf die Rückrunde, die am kommenden Sonntag mit dem ersten Spieltag beim SSV Zuffenhausen beginnt.