
Samstag, 03.05.
17:15 Uhr JTh Beichtgelegenheit / Möglichkeit zum seelsorgerlichen Gespräch
17:25 Uhr JTh Rosenkranzgebet
18:00 Uhr JTh Messfeier am Beginn des Sonntags
Sonntag, 04.05.
10:30 Uhr Alb Messfeier am Sonntag
13:30 Uhr JTh Beichtgelegenheit der vietnamesischen Gemeinde
14:30 Uhr JTh Messfeier der vietnamesischen Gemeinde
Montag, 05.05.
Dienstag, 06.05.
18:15 Uhr JTh Probe San Taddeo
Mittwoch, 07.05
07:30 Uhr JTh Laudes - Morgenlob
15:00 Uhr Ant Ewige Anbetung
15:00 Uhr JTh Elterncafé der Stadt
16:45 Uhr JTh Friedensgebet vor oder in der Kirche
18:00 Uhr Ant Messfeier für eine verstorbene Schwester
20:00 Uhr HuK Probe Kirchenchor
Donnerstag, 08.05.
15:00 Uhr Wort-Gottes-Feier Seniorenzentrum Kirchfeld
15:00 Uhr HuK Ewige Anbetung
15:00 Uhr JTh Frauencafé mit Frau Mutter
Freitag, 09.05.
17:25 Uhr HuK Rosenkranzgebet
18:00 Uhr HuK Messfeier
Samstag, 10.05.
Ganztags Wallfahrt der Kirchengemeinde nach Colmar
17:25 Uhr Alb Rosenkranzgebet
18:00 Uhr Alb Messfeier am Beginn des Sonntags
Sonntag, 11.05.
10:30 Uhr JTh Messfeier am Sonntag
16:00 Uhr Alb Tauferinnerungsgottesdienst für Erstkommunionkinder
18:00 Uhr JTh Maiandacht
Maiandachten
Herzliche Einladung zu den Maiandachten in unseren Kirchengemeinden. Die Andacht beginnt jeweils um 18.00 Uhr.
01.05. Eröffnung in St. Antonius, Eggenstein
11.05. in St. Judas Thaddäus, Neureut
18.05 in St. Albertus-Magnus, Leopoldshafen
25.05 in St. Judas Thaddäus, Neureut – musikalische Andacht mit Thomas und Johanna Hochschild
Ewige Anbetung
Die Ewige Anbetung ist eine tiefe und innige Form der Gottesverehrung, die das unablässige Gebet vor dem Allerheiligsten Sakrament umfasst.
Sie hat eine lange Tradition in der römisch-katholischen Kirche.
Wir glauben an die wahrhaftige Gegenwart Jesus Christi in der Gestalt des eucharistischen Brotes.
Im Dasein vor Gott können wir ihm alles sagen, was uns bewegt, alles Gute, das Schwere, ausweglose Situationen und freudige Ereignisse.
Die Ewige Anbetung erinnert uns daran, dass Gott stets gegenwärtig ist und unsere Beziehung zu ihm nicht auf bestimmte Momente beschränkt ist. Sie ist eine Einladung, aus der Hektik des Alltags herauszutreten, in die Stille einzutauchen und die Gemeinschaft mit Christus zu erleben. Wer sich dieser Form des Gebets öffnet, darf spüren, wie der Geist Gottes das Herz verwandelt und mit Frieden erfüllt.
Wir laden Sie herzlich dazu ein, am
7. Mai 2025 in St. Antonius mit Impulsen zu jeder vollen Stunde
8. Mai 2025 in St. Heinrich und Kunigunde
jeweils von 15 Uhr bis 18 Uhr.
Oasengottesdienst:
O - A - S - E - N – Gottesdienst – das kann heißen:
Ohren öffnen - Aufatmen - Stille suchen - Einkehr halten - Nachdenken.
In diesem Gottesdienst sind Sie eingeladen, mit meditativen Elementen den Schriftlesungen nachzugehen und in der Kommunionfeier das Brot des Lebens zu empfangen. In diesem Gottesdienst wollen wir uns Gedanken machen über den Wunsch Jesu, „einander zu dienen“, „einander zu lieben“ und „eins sein mit ihm und untereinander“.
Wann: 31. Mai, 18:00 Uhr in Judas Thaddäus, Wort Gottes Feier mit Kommunionausteilung