Ab dem 1. Mai 2025 dürfen von den Einwohnermeldebehörden bei der Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen nur noch digitale Lichtbilder angenommen werden. Papierfotos, selbst aufgenommene Bilder oder Ausdrucke werden nach dem 30. April 2025 nicht mehr akzeptiert. Das Bundesinnenministerium will auf diesem Wege Manipulation vorbeugen, die Abgabe von ausschließlich biometrischen Passbildern sichern und die Digitalisierung im Pass- und Ausweiswesen vorantreiben.
Das ab Mai erforderliche digitale biometrische Foto kann direkt im Bürgerbüro Ettlingen oder in den sechs Ortsverwaltungen erstellt werden. Die Kosten für die Erstellung eines digitalen Lichtbilds betragen 6 €. Die Bilder werden dann direkt im Antragsverfahren weiterbearbeitet.
Es besteht weiterhin die Möglichkeit, das Lichtbild von einer zertifizierten Fotografin/einem zertifizierten Fotografen anfertigen zu lassen. Es wird dann ein Code (ähnlich wie ein QR-Code) ausgehändigt, mit dessen Hilfe die Behörde das Bild aus einer Cloud (digitaler Datenspeicherort) herunterladen kann. Eine Übersicht der zertifizierten Fotografinnen und Fotografen gibt es im Internet unter der Adresse „e-passfoto.de“. Die Kosten für diesen Fotoservice bitte direkt vor Ort erfragen.
Bitte beachten Sie:
Aus der Presse konnte und kann man entnehmen, dass es eine Übergangszeit gibt, in der die Papierfotos noch akzeptiert werden. Grund ist vor allem der Streik bei der Bundesdruckerei, weshalb es zu Verzögerungen bei der technischen Ausstattung in vielen Städten und Gemeinden kommt. Die Übergangsregelung, in der die „alten“ Papierfotos akzeptiert werden, tritt jedoch nur in Kraft, wenn die zuständige Einwohnermeldebehörde noch nicht über ein eigenes zertifiziertes Lichtbilderfassungssystem verfügt. Im Ettlinger Bürgerbüro und in den sechs Ortsverwaltungen wird die Erstellung des digitalen Lichtbilds ab 2. Mai 2025 aber möglich sein.