Evangelischer Gemeinschaftsverband AB
75203 Königsbach-Stein
NUSSBAUM+
Glaubensgemeinschaften

AB-Königsbach-Stein

„Wort.Schatz“ vertiefen. austauschen. leben In Königsbach, Wössinger Straße 17a („AB-Haus“) Gemeinschaftsleiter: Reinhard Mall, Tel.:...

„Wort.Schatz“

vertiefen. austauschen. leben

In Königsbach, Wössinger Straße 17a („AB-Haus“)

Gemeinschaftsleiter: Reinhard Mall, Tel.: 07232/5207

E-Mail: reinhard.mall@onlinehome.de.

Internet: www.ek-koenigsbach.de/ab-verein

Auch weiterhin können Sie den Gottesdienst über Zoom und Telefon mitverfolgen. Die AB-Haus Einwahldaten für die Zoom-Konferenz sind bei Reinhard Mall zu erfragen(E-Mail-Adresse: reinh.ard.mall@onlinehome.de). Sie bekommen dann den entsprechenden Link zugesendet.

Sonntag, 9.3.2025

19.30 Uhr Wortgottesdienst mit Abendmahl im AB-Haus, Wössinger Str. 17a.

Referent: Pastor Michael Höher

Thema: „Sorgt euch nicht! Oder doch?“ (Matthäus 6,19-34)

Samstag, 15.3.2025

Herzliche Einladung zum Frauenfrühstück

im Ev. Gemeindehaus, Kirchstraße 5, von 8.45 Uhr bis 11.30 Uhr

Referentin: Hanna Pissarczyk

Thema: „Zufriedenheit – (k)eine Lebenskunst

Anmeldung bis zum 8.3.2025 bei Annette Mall (Tel.: 07232/5207, oder Mobil: 015201978887), oder annette.mall@onlinehome.de.

Sonntag, 16.3.2025

19.30 Uhr Wortgottesdienst im AB-Haus, Wössinger Str. 17a.

Referent: Reinhard Mall

Thema: „Ganz der Papa“ (Matthäus 7,01-14)

9.30 Uhr Online-Kindergottesdienst für alle Kinder (www.per.Du Durlach)

Der „online Kigo“ (Kindergottesdienst) ist ein Projekt verschiedener Kirchen und Verbände in Karlsruhe.

Das letzte Hemd

Reich müsste man sein! Mal so richtig reich. Kein Urlaub wäre zu teuer, kein Auto zu unerschwinglich. Vielleicht sogar so reich, dass normale Urlaube langweilen. Ostsee? Türkei? Von wegen. Es kann nicht weit und nicht luxuriös genug sein. Man könnte sich alles kaufen, was das Herz begehrt.

Wir Menschen sind Sammler. Sammeln Reichtümer wie Häuser, Autos usw. Es kann uns scheinbar nie genug sein – immer mehr. Frei nach dem Motto: „Haben ist besser als brauchen“.

Jesus erzählte einmal die Geschichte eines reichen Landwirts, dessen Wohlstand wuchs und der dann entschied, sich zur Ruhe zu setzen. Er sagte sich: „Du hast viele Güter liegen auf vielen Jahren." Ruhe aus, iss, trink und sei fröhlich!“ Doch schon in der nächsten Nacht starb er plötzlich. Der Tod hatte ihm einen Strich durch die Rechnung gemacht. Jesus zieht aus der Geschichte folgendes Fazit: „So geht es jedem, der für sich selbst Schätze sammelt und nicht reich ist in Gott.“ (Lukas 12, 21)

Jesus führt uns vor Augen, dass wir am Ende unseres Lebens nichts mitnehmen können. Das letzte Hemd hat keine Taschen!

Die beste Kapitalanlage ist nicht Geld oder sonstige Besitztümer, sondern eine lebendige und versöhnte Beziehung zu Gott! Dazu bietet er uns an, schuldenfrei zu werden. Aufgrund unserer Schuld stehen wir nämlich tief in Gottes Schuld. So tief, dass wir sie niemals abstottern können! Zumal wir jeden Tag nur noch mehr Schulden anhäufen. Die einzige Lösung heißt da: „Jesus“! In Johannes 14,6 sagt er: „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater (Gott) außer durch mich“. Er starb am Kreuz, um unsere Schulden zu tilgen. Wer das für sich persönlich in Anspruch nimmt, kann „reich sein in Gott“, mit einem himmlischen Erbe, das unermesslich größer ist, als aller irdischer Reichtum. Genau um dieses Thema geht es am Sonntag in unserem Wortgottesdienst, zudem sie herzlich eingeladen sind.

Wir wünschen Ihnen eine gesegnete Zeit

Ihre AB-Gemeinschaft

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Königsbach-Stein
NUSSBAUM+
Ausgabe 10/2025

Orte

Königsbach-Stein

Kategorien

Glaubensgemeinschaften
Kirche & Religion
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto