Evangelischer Gemeinschaftsverband AB
75203 Königsbach-Stein
NUSSBAUM+
Glaubensgemeinschaften

AB-Königsbach-Stein

„Wort.Schatz“ vertiefen. austauschen. leben In Königsbach, Wössinger Straße 17a („AB-Haus“) Gemeinschaftsleiter: Reinhard Mall, Tel.:...

„Wort.Schatz“

vertiefen. austauschen. leben

In Königsbach, Wössinger Straße 17a („AB-Haus“)

Gemeinschaftsleiter: Reinhard Mall, Tel.: 07232/5207

E-Mail: reinhard.mall@onlinehome.de.

Internet: www.ek-koenigsbach.de/ab-verein

Auch weiterhin können Sie den Gottesdienst über Zoom und Telefon mitverfolgen. Die AB-Haus Einwahldaten für die Zoom-Konferenz sind bei Reinhard Mall zu erfragen(E-Mail-Adresse: reinh.ard.mall@onlinehome.de). Sie bekommen dann den entsprechenden Link zugesendet.

Samstag, 22.3.2025

18.00 Uhr Frühlingskonzert – „Zehntausend Gründe“

In der ev. Kirche in Königsbach mit dem Kirchenchor, dem Posaunenchor und Solisten. Es erwartet Sie eine frühlingshafte Kirche und Lieder, die zum persönlichen Aufblühen einladen. Eintritt ist frei! Fühlen Sie sich herzlich eingeladen.

Sonntag, 23.3.2025

19.30 Uhr Wortgottesdienst im AB-Haus, Wössinger Str. 17a.

Referent: Reinhard Mall

Thema: „Sorgt euch nicht! Oder doch?“ (Matthäus 7, 15-29 )

Sonntag, 30.3.2025

19.30 Uhr Wortgottesdienst im AB-Haus, Wössinger Str. 17a.

Referent: Gunther Göttel

Thema: „Nur ein Wort“ (Matthäus 8, 1-13)

9.30 Uhr Online-Kindergottesdienst für alle Kinder (www.per.Du Durlach)

Der „online Kigo“ (Kindergottesdienst) ist ein Projekt verschiedener Kirchen und Verbände in Karlsruhe.

Das schmale Tor – Was ist einfacher?
Auf dem Sofa herumzusitzen oder einen Berg zu besteigen? Einen Schokoriegel zu verputzen oder eine gesunde Mahlzeit zu kochen? Sich über ein Problem zu beschweren oder sorgfältig an seiner Lösung zu arbeiten? Dein redlich verdientes Geld zu sparen oder alles in einer Nacht auszugeben?
Nur weil etwas einfach ist, heißt es nicht, dass es auch das Beste ist.
Jesus wusste das. Er entschied sich sogar häufig für den schwierigeren, sinnstiftenden Weg statt für den einfachen, sinnlosen. Er sagte:
„Geht durch das enge Tor! Denn das Tor zum Verderben ist breit und der Weg dorthin bequem. Viele Menschen gehen ihn. Aber das Tor, das zum Leben führt, ist eng und der Weg dorthin schmal! Deshalb finden ihn nur wenige.“(Matthäus 7,13-14)
Obwohl Jesus die ganze Welt herbeiruft, schließt seine Einladung zugleich nicht alle ein, weil nicht alle Wege, alle Religionen und alle guten Absichten zu Gott führen.
Jesu Aussage bedeutet nicht, dass wir unsere eigene Erlösung verdienen könnten, indem wir am gründlichsten suchen, am höchsten klettern oder am längsten beten, um ein schwer erreichbares Tor zu finden. Stattdessen stellt Er in Johannes 10,7 klar: „Ich selbst bin die Tür, …“
Der Weg zum einzig wahren Gott, dem Schöpfer dieser Welt und Bewahrer deines Lebens, führt über Jesus Christus, der dich liebt, sein Leben für dich gab und von den Toten auferweckt wurde, damit du leben kannst.
Du kannst Seine Liebe oder Erlösung nicht verdienen, aber du kannst sein Geschenk der Gnade annehmen und durch das enge Tor eintreten.
Ja, es ist einfacher, durch soziale Medien zu scrollen, als über die tiefere Bedeutung des Lebens nachzudenken. Es ist einfacher, beschäftigt und abgelenkt zu bleiben, als deine Sünden zu bekennen und um Vergebung zu bitten. Es ist einfacher, Gott abzuweisen, als Ihm deine Seele anzuvertrauen. Aber der schwierigere Weg lohnt sich. Das enge Tor führt zum Leben und es gibt keinen anderen Weg als durch unseren Retter Jesus Christus. Dieses Thema werden wir auch in unseren nächsten Gottesdiensten haben, zu denen wir Sie herzlich einladen. N.B.

Wir wünschen Ihnen eine gesegnete Passionszeit.

Ihre AB-Gemeinschaft

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Königsbach-Stein
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025

Orte

Königsbach-Stein

Kategorien

Glaubensgemeinschaften
Kirche & Religion
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto