Einerseits kann man nicht alles aufheben, andererseits sind die Sachen zu schade zum Wegwerfen. Aber wer kennt in dem Moment immer gleich jemanden für seine Sachen? Auch die seit Jahren sehr erfolgreichen Warentauschtage vieler Kommunen im Landkreis liegen terminlich oft so weit auseinander, dass für durchaus Gebrauchstüchtiges der Sperrmüll droht. Hier hilft die vom Abfallwirtschaftsbetrieb im Internet auf seiner Homepage unter www-awb-es.de eingerichtete Verschenkbörse weiter. Dort können kostenlos für 30 Tage Möbel, Hausrat, Haushaltsgeräte, Computer, HiFi-Geräte, Hobbyutensilien, Baumaterial oder Sonstiges zum Verschenken oder auch gesucht werden.
Über die Verschenkbörse kann von Gebern und Nehmern untereinander Kontakt aufgenommen werden und die Weitergabe von Gebrauchtem organisiert werden.