Markus Schule - Freie Christliche Schule Neulußheim e.V.
68809 Neulußheim
NUSSBAUM+
Bildung

Abitur an der Markus-Schule

Warum weit fahren, wenn man das Abitur am Sozialwissenschaftlichen Gymnasium auch direkt vor der Tür machen kann? Unabhängig davon, ob es nach dem Realschul-...
Einladung
EinladungFoto: Carmen Ueltzhöffer

Warum weit fahren, wenn man das Abitur am Sozialwissenschaftlichen Gymnasium auch direkt vor der Tür machen kann? Unabhängig davon, ob es nach dem Realschul- oder Werkrealschulabschluss weitergehen soll oder ob nach der 9. oder 10. Klasse eines allgemeinbildenden Gymnasiums vielleicht eine Neuorientierung eine gute Idee erscheint – das Berufliche Gymnasium der Markus-Schule bietet die Gelegenheit, sich quasi in der Nachbarschaft in kleinen Klassen und familiärer Atmosphäre in drei Jahren auf das allgemeinbildende Abitur vorzubereiten.

Jetzt durchstarten – es gibt noch freie Plätze für die Eingangsklasseim Schuljahr 2024/2025!

Nur wenige Fahrradminuten von Neulußheim entfernt bzw. mit der Buslinie 718 erreichbar, befindet sich das gut ausgestattete, helle und freundliche Gebäude der Markus-Schule am Ortsrand von Altlußheim. Am Sozialwissenschaftlichen Gymnasium lernen Schülerinnen und Schüler neben den klassischen Fächern wie Mathematik, Deutsch und Englisch im Profilfach Pädagogik/Psychologie auch vieles über sich selbst, die menschliche Entwicklung und ihre Zusammenhänge.

Die Markus-Schule ist eine christliche Privatschule und mit allen Schularten staatlich anerkannt.

Am Mittwoch, den 10. April2024 ab 19 Uhr sind alle interessierten Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern zu einem Informationsabend eingeladen mit Infovortrag, Besichtigung und individueller Beratung.

Schauen Sie gerne vorbei!

Anhang
Einladung
Erscheinung
Lußheimer Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2024

Orte

Altlußheim
Neulußheim

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Markus Schule - Freie Christliche Schule Neulußheim e.V.
28.03.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto