MGV Männerquartett 1904 e. V. Dielheim
69234 Dielheim
NUSSBAUM+
Musik

Abschied von passivem Ehrenmitglied Walter Metzger, Abschied von aktivem Sänger und Ehrenmitglied Franz Laier

Wir Sänger vom Männerquartett Dielheim nahmen Abschied von unserem passiven Ehrenmitglied Walter Metzger Walter Metzger trat bereits im Jahr...

Wir Sänger vom Männerquartett Dielheim nahmen Abschied von unserem passiven Ehrenmitglied

Walter Metzger

Walter Metzger trat bereits im Jahr 1965, im Alter von 32 Jahren, dem Männerquartett als passives Mitglied bei und blieb ihm bis zu seinem Tode treu. Wir durften ihm nach 40 Jahren Vereinszugehörigkeit, im Jahre 2005, die Ehrenmitgliedschaft überreichen. Er interessierte sich bis zum Schluss für die Veranstaltungen unseres Vereins und war immer ein gern gesehener Gast auf unseren Konzerten und bei sonstigen Aktivitäten des Vereins.

Wir Sänger werden uns zu gegebener Zeit, im Laufe des Jahres 2025, im Rahmen eines Gottesdienstes in der Pfarrkirche St. Cyriak in Dielheim, verabschieden.

Zum Tode von unserem Aktiven

Franz Laier

Tief berührt hat uns Sänger die Nachricht vom Tod unseres Ehrenmitgliedes und aktiven Sängers Franz Laier.

Mit Franz Laier starb das älteste Mitglied des Männerquartetts. Franz schloss sich bereits im Jahre 1948 im Alter von 17 Jahren dem Männerquartett als aktives Mitglied an und blieb ihm bis zu seinem letzten Lebenstag 77 Jahre treu. Franz war ein „Quartettler“ durch und durch, er lebte für den Verein und war eines seiner prägenden Gesichter.

Franz war über all die Jahre eine sehr große Stütze im zweiten Bass. Seine Singstundenbesuche waren stets vorbildlich. Im Jahr 1978 wurde Franz nach 30 Jahren aktiver Sängertätigkeit bereits zum Ehrenmitglied ernannt.

Franz stellte sich über den Gesang hinaus in den Dienst des Männerquartetts und der Gemeinschaft. Er war jahrelang in der Vorstandschaft als aktiver Beirat und Mitglied im Vergnügungsausschuss tätig und hat so die Entwicklung des Vereins mitgestaltet. Nach dem Umzug vom „Gasthaus zum Hirsch“ in den Proberaum im Bauhof, kümmerte er sich nach den Singstunden als vereinsinterner Wirt um das leibliche Wohl der Sänger.

Franz war zuverlässig, bescheiden, fleißig und engagiert. Franz unterstützte auch die Anfänge des kleinen Chors „A cappella“ und hatte immer einen besonderen Bezug zu den jungen Sängern.

Wir Sänger lauschten immer gespannt seinen Geschichten und schmunzelten oft, wenn wir hörten, was die Alten früher so alles angestellt haben.

Franz war ein lebendes Lexikon. Wann immer Vereinsinformationen benötigt wurden, Franz wusste immer Bescheid. Er besuchte unsere Jubilare bei Geburtstagen und vertrat somit die Vorstandschaft unseres Vereins bei den Mitgliedern.

Bis zuletzt besuchte Franz die Veranstaltungen „seines Männerquartetts“, so auch unser Konzert zum 120-jährigen Jubiläum im Oktober 2024.

Der Chor wird sich von Franz im Laufe des ersten Halbjahres 2025, im Rahmen eines Gottesdienstes in der Pfarrkirche St. Cyriak, gesanglich verabschieden.

Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken erweisen und ihn niemals vergessen.

L.J.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Dielheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 07/2025

Orte

Dielheim

Kategorien

Kultur
Musik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto