Ulrich-Schiegg-Schule Gosbach
73342 Bad Ditzenbach
NUSSBAUM+
Bildung

Abschluss des Hackwald-Projektes mit unserem Förster

Auf dem Leimberg hat der Förster ein Stück Wald gerodet. Dort soll wieder ein Hackwald entstehen. Es werden immer 2 Jahre Kartoffeln und dann wieder...
Klasse 3+4 bereiten zusammen Kartoffelsalat zu.
Klasse 3+4 bereiten zusammen Kartoffelsalat zu.Foto: USSG

Auf dem Leimberg hat der Förster ein Stück Wald gerodet. Dort soll wieder ein Hackwald entstehen. Es werden immer 2 Jahre Kartoffeln und dann wieder 20 Jahre Haselnuss-Wald angepflanzt. Unsere Kartoffeln haben wir Mitte Mai gesetzt. Nach 114 Tagen haben wir sie geerntet. Nach einem halben Jahr haben wir sie verarbeitet. Wir haben Kartoffelsalat gekocht, dazu gab es Würstchen und Dressing. Es hat uns sehr geschmeckt.

Rezept für Schwäbischen Kartoffelsalat:
Kartoffeln kochen, schälen und in Stücke schneiden. Zwiebeln schälen und klein schneiden. Dressing mischen aus Öl, Senf, einem bisschen Salz und Gewürzen. Alles miteinander vermischen. Würstchen kochen und alles zusammen essen.

Lecker!

von Leopold Richert (Klasse 3)

Das ist unser Förster Simon Elsenhans.
Das ist unser Förster Simon Elsenhans.Foto: USSG
Erscheinung
Mitteilungsblatt Bad Ditzenbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 09/2025

Orte

Bad Ditzenbach

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto