Unter diesem Motto verabschiedeten sich 53 Abschlussschüler der Klassen 9 und 10 der Realschule Deggingen am Freitagabend, den 19.07.2024 in der festlich geschmückten Sickenbühlhalle.
Pünktlich um 18.15 Uhr öffneten sich die Türen und mehr als 300 Gäste betraten über den roten Teppich die passend zum Thema dekorierte Sickenbühlhalle. Um 19 Uhr begann die Feier mit dem traditionellen Einmarsch der einzelnen Klassen. Die Absolventen hatten sich hierfür mächtig herausgeputzt und jede Klasse lief zu einem stimmungsvollen Lied ein. Die beiden Moderatoren Lilli Hildinger (10a) und Noah Friedrich (10b) begrüßten im Anschluss ihre Gäste und Herr Lonczig hielt die erste Ansprache. Er blickte hierbei zurück auf die Hürden und Meilensteine der Absolventen, beglückwünschte sie zu ihrer Leistung und wünschte ihnen auf ihrer weiteren Reise, mit all ihren Möglichkeiten und Freiheiten, alles erdenklich Gute. Er erinnerte die Absolventen mit einer Geschichte über den schwarzen Punkt auf einem weißen Papier daran, dass man nicht nur das Dunkle wahrnehmen sollte, sondern man Glück und Zufriedenheit nur erlangt, wenn man auch das andere Erlebte zu schätzen weiß. Außerdem dankte er allen, die geholfen haben, die Schülerinnen und Schüler zur Mittleren Reife bzw. zum Hauptschulabschluss zu führen, vor allem aber auch den Klassenlehrerinnen Frau Mangold, Frau Stellberger und Frau Mann. Danach folgten die Ansprachen mit vielen Glückwünschen von Herrn Schaefer, dem Vertreter des Schulverbands und Frau Knaupp, der Elternbeiratsvorsitzenden.
Dann war es endlich so weit. Das Reifezeugnis wurde durch die Klassenlehrer, Stellvertreter und den Schulleiter Herrn Lonczig feierlich überreicht. Alle Absolventen kamen klassenweise auf die Bühnen und erhielten ihre Preise, Belobigungen und Zeugnisse unter Applaus der anwesenden Gäste. Danach hatten die Gäste die Qual der Wahl am vielfältigen Buffett. Abgerundet wurde die Kulinarik mit dem Getränke-Catering, das von den Eltern der Neuntklässler ausgerichtet wurde.
Nach der Pause folgte ein improvisiertes Theaterstück der Lehrkräfte. Zu vorgelesenen Kommandos erfüllten sie pflichtbewusst ihren Rollenauftrag und sorgten für eine lockere und spaßige Stimmung.
Anschließend folgte die Verleihung der besonderen Auszeichnungen: Der Goethepreis für die beste schriftliche Prüfungsleistung im Fach Deutsch ging an die Schülerinnen Leni Stehle (10b) und Celin Drechsel (9c). Moritz Moll (9c) und Sinah Enderle (10b) erhielten den Preis im Fach Englisch. Der Rainer-Maroska-Preis für besondere Leistungen im Fach Mathematik ging an Elisa Köhler (10b). Erstmals wurde von Herrn Matthes der Technikpreis verliehen, Leon Iurlano (10b) erhielt ihn. Des Weiteren erhielt Elisa Köhler (10b) für ihr Engagement an der Schule und insbesondere in der SMV den Schulsozialpreis. Colin Renz (9c), Celin Drechsel (9c), Michael Hofmann (9c), Fiona Havolli (10a) und Anna Schweizer (10b) wurden zudem für ihren Einsatz in der SMV ausgezeichnet. Aufgelockert wurden die Feierlichkeiten mit verschiedenen Programmbeiträgen der Absolventen, wie zum Beispiel einem Spiel, bei dem Schüler gegen Lehrer in verschiedenen Aufgaben antraten, einem gemeinsamen Limbo-Spiel und dem Spiel „Who is who?“, bei dem Kinderbilder zu Lehrkräften oder Absolventen zugeordnet werden mussten.
Zum Schluss des offiziellen Teils bedankten sich die Klassen bei ihren Klassenlehrern und weiteren Lehrern. Danach verabschiedeten sich die Absolventen von allen Gästen und zogen mit ihren Freunden zu privaten Feiern weiter.
Zum Realschulabschluss gratulieren wir folgenden Schülerinnen und Schülern:
Klasse 10a:
Franzi Schweizer (Preis), Ahmed Nuhic (Belobigung), Alessia Oettle (Belobigung), Tobias Doll, Miran Erdem, Fiona Havolli, Lilian Hildinger, David Lorenz, Anna-Lena Luciani, Rafael Müller, Tyrese Pringle, Mia Pulga, Ben Schidloch, Amee Scheider, Lina Schuster, Darius Tapuc, Julian Wagner
Klasse 10b:
Elisa Köhler (Preis, Jahrgangsbeste), Katharina Krämer (Preis), Leni Stehle (Preis), Ronja Moll (Preis), Celina Silberhorn (Preis), Matthis Weis (Preis), Noah Friedrich (Preis), Xenia Kustusch (Preis), Elias Ziegler (Belobigung), David Eberhard (Belobigung), Sinah Enderle (Belobigung), Erik Grüner (Belobigung), Leon Iurlano (Belobigung), Calvin Rosental (Belobigung), Jeany Maier (Belobigung), Maja Eberhard (Belobigung), Anna Schweizer (Belobigung), Oliver Soppa (Belobigung), Melissa Correa Köpf, Nils Daiber, Andreas Dreher, Noah Kromer, Pascal Lütge, Til Reichert, Nina Schäffler, Luca Straub.
Zum Hauptschulabschluss beglückwünschen wir folgende Schülerinnen und Schülern:
Michael Hofmann (Preis, Jahrgangsbester), Celin Drechsel (Belobigung), Alina Buck (Belobigung), Moritz Moll (Belobigung), Luisa Andree, Lena Baumeister, Jannik Hirt, Melina Oswald, Colin Renz, Marius Stöhrer.