SV Schörzingen 1946 e. V.
72355 Schömberg
NUSSBAUM+
Sport

Abteilung Fussball

Ergebnisdienst: Aktive: Kreisliga B1: SGM Schörzingen/Zepfenhan I - SGM Fluorn I/Winzeln II 4:1 Einen souveränen und hochverdienten...
Foto: Alexander Saar

Ergebnisdienst:

Aktive:

Kreisliga B1:

SGM Schörzingen/Zepfenhan I - SGM Fluorn I/Winzeln II4:1

Einen souveränen und hochverdienten Sieg fuhr unsere SGM Igegen die SGM Fluorn I/Winzeln II ein.

Mann des Tages, mit seinem lupenreinen Hattrick, war Simon Henle. Den Torreigen eröffnete er in der 13. Spielminute. Nach einem schönen Pass von Luke Bayer schob er überlegt zur Führung ein.
In der 33. Minute stand Henle plötzlich allein vor dem Keeper. Einen langen Ball von Nico Maier unterschätze der Gästeverteidiger und so hatte unser Torjäger leichtes Spiel.
Nach einem schönen Spielzug und einer schönen Hereingabe von Jonas Keller stand Henle wieder parat (42.) Kurz vor dem Pausenpfiff mussten wir, nach einer Unaufmerksamkeit, noch den Anschlusstreffer hinnehmen.

Im zweiten Durchgang hatten wir alles im Griff. In der 54. Minute markierte Jonas Keller mit einem schönen Kopfball den 4:1-Endstand. Die Gäste hielten zwar die gesamte Spielzeit gut dagegen, waren aber nach vorne zu harmlos und so geht der Sieg auch in der Höhe in Ordnung.

forza SGM

Kreisliga C3:

SGM Schörzingen/Zepfenhan II - SGM Frittlingen/Wilflingen II3:0 (Wertung)

Auf Grund von Spielermangel konnte der Gast keine Mannschaft stellen

A-Junioren Kreisstaffel:

SGM Schörzingen/Zepfenhan/Göllsdorf - FC 07 Albstadt3:3

Tore: 2:1, 3:2 Jannik Bayer

C-Junioren Kreisstaffel:

SV Rangendingen II - SGM Schörzingen/Zepfenhan/Göllsdorf2:4

Tore: 4 x Adrian Müller

Perfekter Rückrundenstart

Zu unserem ersten Spiel in der Rückrunde mussten wir mit einem stark dezimierten Kader nach Rangendingen reisen. Wir haben es gerade so geschafft, dass wir die Mindestzahl an Spielern für diese Begegnung stellen konnten. Wir mussten dadurch gut mit unseren Kräften haushalten, was die warmen Temperaturen nicht gerade noch begünstigt haben. Trotz alledem haben wir nicht gemeckert und haben sehr gut ins Spiel gefunden. Bereits in der ersten Minute hatten wir schon unsere erste Torchance. In der 5. Spielminute machte es dann unser Topstürmer Adrian Müller dann viel besser und erzielte das 0:1. Unser Plan war dann eigentlich, den Gegner etwas kommen zu lassen und unsere Kräfte zu schonen, doch leider hielt unsere Führung nur sieben Minuten. Nach dem 1:1 spielte sich fast alles nur noch um den Mittelkreis ab. Kurz vor dem Pausenpfiff erzielte Adrian dann doch noch das umjubelte 1:2. Leider haben wir es nicht geschafft, diesen Vorsprung mit in die Pause zu nehmen, da wir noch durch einen direkt verwandelten Freistoß den Ausgleich zum 2:2 hinnehmen mussten. Dann war zum Glück erstmal Pause und wir konnten uns im Schatten etwas erholen.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit merkte man beiden Teams das extreme Wetter an und so plätscherte die Begegnung vor sich hin. In der 45. & 46. Spielminute zündete Adrian Müller nochmals kurz den Turbo und erzielte binnen 60 Sekunden zwei Tore. Mit der 2:4-Führung konnten wir dann den Ball etwas entspannter laufen lassen und nach siebzig langen und anstrengenden Spielminuten pfiff der Schiedsrichter endlich ab. Wir hatten es tatsächlich geschafft, ohne Auswechselspieler bei extrem heißem Wetter auf einem für uns unüblichen Untergrund (Kunstrasen) gleich in unserem ersten Spiel unseren ersten Sieg einzufahren. Ein riesen Kompliment an das gesamte Team. Was ihr hier geleistet habt, verdient alle größten Respekt und Anerkennung. Weiter so!!!

Eingesetzte Spieler: Paul Rouf, Tim Probst, Vincent Seeburger, Emil Deigendesch, Ben Koch, Noah Zweigart, Adrian Müller

D-Junioren Kreisstaffel 2:

1. Spieltag am Mittwoch, 09.04.

Spvgg Trossingen - SGM Schörzingen/Zepfenhan1:1 (1:0)
Tor: 1:1 (50. Min.) Jeremia Seeburger


D-Jugend startet mit Unentschieden in die Rückrunde
Im ersten Spiel dieser Rückrunde ging die Reise nach Trossingen. Ziel war, einen guten Start hinzulegen und mit 3 Punkten in die Runde zu starten. Auf dem Kunstrasenplatz der Spvgg setzten wir den Gegner gleich früh unter Druck. In der 5. Minute gelang dem Gegner durch einen Sonntagsschuss allerdings früh das 1:0. Die nächsten Minuten brauchten die Jungs kurz, um sich von dem frühen Gegentreffer zu erholen. Ab der 10. Minute spielte dann nur noch die SGM. Bei einer Vielzahl von Chancen in der ersten Halbzeit – u. a. 2 x Pfosten, einmal Latte – gelang es uns nicht, den Ausgleich zu erzielen und so ging es mit dem knappen Rückstand in die Pause.
In der zweiten Halbzeit wieder das gleiche Bild. Erste Chance SGM, wieder Pfosten. Es war nicht zu glauben. Danach verteidigte die Spvgg mit Mann und Maus. Ab da wurde es schwierig, sich weitere Chancen zu erarbeiten. 10 Minuten vor Spielende aber fasste sich Jeremia ein Herz und setzte von links außen zu einem Solo an. Nachdem er 3 gegnerische Spieler umkurvte, ließ er auch dem Torwart keine Chance und netze eiskalt ein. 1:1 – der hochverdiente Ausgleich. Die letzten Minuten fanden wir dann keinen Zugriff mehr und so hieß es am Spielende Unentschieden.
Trotz dass wir uns mehr vorgenommen haben, hat die Mannschaft eine sehr gute Leistung gezeigt und nie aufgegeben. Darauf lässt sich aufbauen.
Eingesetzte Spieler:
Elvis Knaub, Jana Gründler, Elia Bayer, Jeremia Seeburger, Lukas Schmuck, Jacob Ordowski, Leon
Senn, Robin Degen, Theo Büchle, Raphael Schätzle

2. Spieltag am Samstag, 12.04.

SGM Schörzingen/Zepfenhan - FSV Schwenningen2:0

Tore: 1:0 (10. Min.) Leon Senn, 2:0 (35. Min.) Raphael Schätzle

2. Spiel, erster Sieg. Im ersten Heimspiel waren wir von Beginn an gut im Spiel. Trotzdem stark ersatzgeschwächt, setzen wir nach den ersten paar Minuten des Abtastens den Gast immer mehr unter Druck und so kam es, wie es kommen musste. Nach einem unsauberen Pass des FVS Spielers im Mittelfeld spritzte Jacob gedankenschnell dazwischen, tankte sich auf der linken Seite an zwei Gegenspielern vorbei und bediente Leon mit einer punktgenauen Flanke, die Leon per Direktabnahme zur verdienten 1:0-Führung verwertete (10. Minute). Auch in der Folgezeit waren wir das tonangebende Team und hatten das Spiel gut unter Kontrolle. Leider setzte sich das Alu-Pech vom ersten Soieltag weiter fort. So waren es Leon, der nach der Führung noch zweimal und Jacob einmal den Pfosten trafen. So ging es nach 30 Minuten mit der knappen 1:0-Führung in die Pause.

Auch in der zweiten Hälfte waren wir gleich wieder hellwach. Nachdem sich die Schwenninger auf der rechten Seite auf Höhe des Straftaum nur mit einem Foul zu helfen wussten, spielte Jeremia den fälligen Freistoß zielgenau an den langen Pfosten, wo Raphael den Ball eiskalt zum hochverdienten 2:0 einschob. (35. Minute).

10 Minuten vor dem Ende verpassten wir dann leider die vorzeitige Entscheidung. Nach einem herrlichen Spielzug über die linke Seite legte Leon den Ball mustergültig von der Torauslinie in den Rücken der gegnerischen Abwehr, doch Leos Direktabnahme parierte der Gästekeeper in Weltklassemanier. Trotz dass wir nur einen Auswechselspieler hatten und die Temperaturen sehr kräftezehrend waren, überstanden wir die letzten 10 Minuten ohne Gegentor und hatten bei noch zwei Lattentreffern der Gäste auch etwas Glück, welches wir uns aber in diesem Spiel auch erarbeitet hatten.

Die D-Jugend bedankt sich bei den wieder zahlreichen Zuschauern und vor allem den beiden E-Jugend-Spielern Raphael Schätzle und Laurin Gaiss, ohne die wir an diesem Spieltag keine Mannschaft hätten stellen können.

Eingesetzte Spieler: Elvis Knaub, Lukas Schmuck, Jeremia Seeburger, Jacob Ordowski, Jana Gründler, Leon Senn, Leo Keller, Theo Büchle, Raphael Schätzle, Laurin Gaiss.

Vorschau:

Aktive:

Kreisliga B1:

Sonntag, 27.04. (13:00) SGM Aichhalden/Rötenberg II - SGM Schörzingen/Zepfenhan

(Spielort: Rötenberg)

E-Junioren Kreisstaffel

Mittwoch, 16.04. (18:00) SC 04 Tuttlingen III - SGM Schörzingen/Zepfenhan

Frühschoppen am Osterwochenende:

Wie gewohnt ist das Sportheim zum Frühschoppen an Ostern nicht am Sonntag, 20.04., sondern am Ostermontag, dem 21.04., geöffnet.

Erscheinung
Amtsblatt Stadt Schömberg mit Stadtteil Schörzingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Schömberg

Kategorien

Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto