Sportverein Bondorf 1934 e. V.
71149 Bondorf
NUSSBAUM+
Sonstige

Abteilung Kinder- und Jugendsport

Markungsputzete: Kühl, aber trocken war das Wetter am letzten Samstag, als auch die Abteilung Kinder- und Jugendsport des SV Bondorf dem Aufruf...
Foto: Irina Lunevskij

Markungsputzete:

Kühl, aber trocken war das Wetter am letzten Samstag, als auch die Abteilung Kinder- und Jugendsport des SV Bondorf dem Aufruf der Gemeinde Bondorf folgte, unsere Markung vom wilden Müll zu befreien. Nachdem alle Teilnehmer mit Warnwesten, Zangen und Eimern ausgestattet waren, wurden sie von Bürgermeister Dürr begrüßt, der neben dem Dank an alle Unterstützer auch auf die Folgen von wildem Müll auf die Tierwelt im Besonderen, die Natur und die Wasserqualität hinwies.

Unsere Abteilung hatte den Bereich zwischen Wolfenhausener und Seebronner Straße zugewiesen bekommen und startete motiviert und zahlreich. Über 30 Personen zählte das Kinder- und Jugendsportteam. Nicht nur die Abteilungsleitung, die Übungsleiter und Helfer waren umfangreich vertreten, sondern auch viele Sportkinder mit Eltern haben die Aktion enthusiastisch unterstützt. Vom Kleinsten im Tragetuch über die Eltern-Kind-Turner, den Familiensport, Kindersportkinder von Petra und Kinderturnkinder von Simone und Vanessa bis zu den Geräteturnern und Leichtathleten waren viele Sportgruppen vertreten. Wir freuen uns sehr über diese tatkräftige Unterstützung!

Gute zwei Stunden verbrachten wir mit dem Aufsammeln von einigen Kuriositäten, viel Kunststoffverpackungen und noch mehr Zigarettenstummeln, bevor wir uns auf den Rückweg zum Bauhof machten. Und während wir den Vormittag bei Bratwürsten im Weckle, Käsebrötchen und Getränken noch einmal Revue passieren ließen, war unsere Beisitzerin Ramona im Sportheim aktiv. Mit Unterstützung der Abteilung Rad- und Freizeitsport und der stellvertretenden Vorsitzenden des SV Bondorf, Bettina Bökle wurden die Fenster von altem Schmutz befreit und die Heizungen gründlich gereinigt, bevor demnächst die neuen Fensterbänke eingebaut werden.

So sehr aber auch der Einsatz aller Beteiligten hier zu würdigen ist, um so schöner wäre es, wenn dieser nicht notwendig wäre. Sicherlich parken die wenigsten Leser ihre Altreifen oder das ausrangierte Sofa in der freien Wildbahn, aber auch die achtlos weggeworfene Zigarette oder das aus der Hand gerutschte und nicht aufgehobene Papiertaschentuch stellen eine Umweltverschmutzung dar. So benötigt ein Zigarettenstummel in der Natur zwischen 10 und 15 Jahren um vollständig zu verrotten und sondert dabei enthaltene Giftstoffe ab, die wiederum durch den Regen über das Grundwasser in unser Trinkwasser gelangen.

Uns als Abteilung Kinder- und Jugendsport liegt das Wohl aller Kinder besonders am Herzen und auch die Welt, wie wir sie der nachfolgenden Generation hinterlassen, und wir versuchen gerne uns hier auf unterschiedlichste Art und Weise einzubringen. Ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützer der Markungsputzete.

Foto: Simone Hätinger
Erscheinung
Bondorfer Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025

Orte

Bondorf

Kategorien

Sonstige
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto