Fußballverein 1918 Brühl e. V.
68782 Brühl
Leichtathletik

Abteilungsfest der Brühler Leichtathleten

Bei schönem Sommerwetter hatte sich die Brühler Leichtathletikfamilie in den Sportpark Süd aufgemacht, um beim Abteilungsfest dabei zu sein....
Impressionen vom Abteilungsfest
Impressionen vom AbteilungsfestFoto: FV Brühl, Leichtathletik

Bei schönem Sommerwetter hatte sich die Brühler Leichtathletikfamilie in den Sportpark Süd aufgemacht, um beim Abteilungsfest dabei zu sein. Am Ende hatte es niemand bereut, denn die Durchführung hatte es für Groß und Klein in sich. Unter der Überschrift „Ritterspiele“ hatten sich die Organisatoren Tatjana und Tabea Hoffmann wieder einiges einfallen lassen. Nach der Begrüßung durch Abteilungsleiter Stefan Hoffmann ging es sofort los. Jetzt galt es für die Kids sich im Ballonschwertkampf, Sackschlagen, Bogenschießen und, und, und zu beweisen. Spaß ohne Ende. Aber nicht nur der Nachwuchs war spielerisch gefordert, auch die Eltern griffen in das Geschehen mit ein. In der Familien-Challenge galt es, gemeinsam einen Parcours mittels Schubkarren zu bewältigen und natürlich wurden auch wieder ganze Baumstämme zielgerichtet geworfen. Dass alle Teilnehmer, bei allem, was sie taten, unermüdlich angefeuert wurden, war selbstverständlich.

Speis und Trank für alle, die es von Hunger und Durst übermannt, zum großen Büfett führte, war nach den sportlichen Plagen geradezu lebenswichtig. Danach wurde es wieder offiziell. Bevor Stefan Hoffmann die Ehrungen durchführte, sprach er seinen Dank aus an das Trainer- und Helferteam, ohne die es nun mal nicht geht.

Für das Erreichen des Deutschen Sportabzeichens 2023 Erwachsene in Gold wurden geehrt: Veronique Becker, Gabrielle Brückel, Robert Brückel, Regina Hauber, Daniel Kühnel, Jochen Lang, Alexandra Möske, Sigrid Sattler und Kathrin Wagner. Erwachsene Silber: Stefan Hofmann und Rolf Pauli. Jugend Gold: Carla Kögel, Carlos Teufel und Damiano Orazio. Tatjana und Tabea Hoffmann wurde die silberne Ehrennadel des Badischen Leichtathletikverbandes überreicht.

In der Laudatio von Kathrin Wagner wurde das Trainer-Engagement über die Coronazeit hinweg bis heute sowie die Ausübung der Jugendleitertätigkeit hervorgehoben. Die Durchführung des Abteilungsfests war wieder in den organisatorischen Händen von Tatjana und Tabea.

Für seine sportlichen Erfolge wurde schließlich Damiano Orazio (U16) geehrt: Vizekreismeister im 2000-m-Waldlauf und 2. Platz bei den Blockmehrkampfmeisterschaften.

Nach dem Ende des offiziellen Teils saßen viele noch im eigenen „Biergarten“ beim gemütlichen Plausch zusammen und ließen den schönen Tag gemütlich ausklingen. Auf ein Neues im nächsten Jahr.

ako

Erscheinung
Brühler Rundschau
Ausgabe 30/2024

Orte

Brühl

Kategorien

Leichtathletik
Sport
von Fußballverein 1918 Brühl e. V., Abteilung Leichtathletik
26.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto