Letzten Sonntag fand in lockerer und angenehmer Atmosphäre die Tennis-Abteilungsversammlung 2025 statt. Vor den Augen einiger engagierter Tennisfreundinnen und -freunde blickte der Tennisverein Simmozheim sehr zufrieden auf das spannende und erfolgreiche Jahr 2024 zurück.
Der Tennisverein-Vorsitzende, Jörg Hämmerling, begrüßte die Teilnehmer und resümierte über das vergangene Jahr. Ein herausragender Punkt der Versammlung war die Bekanntgabe des neuen Höchststands der Mitgliederzahl, die nun bei 118 liegt. Dies stellt einen enormen Erfolg dar, insbesondere im Vergleich zu den 70 Mitgliedern im Jahr 2019. Diese positive Entwicklung zeigt das wachsende Interesse am Tennissport und die Attraktivität unseres Vereins. Wir freuen uns über jeden, der Lust auf Tennis hat, völlig egal, ob kompletter Neuling oder Grand Slam Sieger, meldet euch einfach unter tennis@tsv-simmozheim.de
Die 2. Vorsitzende Kira Koske berichtete in Vertretung für den technischen Leiter Roland Endres über den Zustand unserer Anlage. Dank des unermüdlichen Einsatzes engagierter Mitglieder waren die Plätze wieder in einem hervorragenden Zustand. Dies ist besonders erfreulich, da wir alle wissen, wie wichtig eine gut gepflegte Anlage für unser Spielvergnügen ist.
In diesem Jahr wurden auch einige Investitionen in die Infrastruktur getätigt: Die Küche erhielt einen neuen Kühlschrank und Herd, und ein neuer Grill wurde angeschafft, um unsere geselligen Veranstaltungen noch angenehmer zu gestalten. Ein leidiges Thema bleibt jedoch das wuchernde Unkraut auf den Plätzen. Hier appellierten wir an alle Mitglieder, sich aktiv an der Pflege der Anlage zu beteiligen.
Für das Jahr 2025 sind bereits diverse Verbesserungen an der Anlage geplant, wobei besonders die Renovierung der Duschen hervorgehoben wurde.
Im Anschluss berichtete Jugendwartin Karen Koske über den Jugendbereich des Vereins. Hier gab es einen Zuwachs von 14 Kindern im Vergleich zum Vorjahr, was ein positives Zeichen für das Wachstum unseres Jugendbereichs ist. Die stetige Zunahme junger Spielerinnen und Spieler ist nicht nur erfreulich, sondern auch entscheidend für die Zukunft unseres Vereins.
Zu den Veranstaltungen zählte erneut das Sommerferienprogramm sowie die erfolgreiche Kooperation mit der Grundschule. Eine wichtige Änderung betrifft die Ballmagier: Diese sind nicht mehr Teil des Programms, um stattdessen mehr Tennistraining anbieten zu können. Dies wird dazu beitragen, dass unsere jungen Talente noch besser gefördert werden.
Marius Gausmann, unser Sportwart, gab einen kurzen Überblick über die sportlichen Ergebnisse des vergangenen Jahres. Besonders erfreulich ist die Rückkehr der Damenmannschaft, die mit einem hervorragenden 3. Platz einen tollen Einstand feiern konnte.
Die Finanzen wurden vom Kassier Stefan Bantscheff vorgestellt. Aufgrund der steigenden Mitgliederzahlen steigen die Abteilungsbeiträge seit Jahren und befinden sich aktuell auf einem Rekordhoch. Im letzten Jahr ist aufgrund wichtiger Investitionen (Kühlschrank, Herd, Grill etc.) ein leichter Verlust von knapp 2000 € zu verzeichnen, finanziell steht die Abteilung Tennis in Summe allerdings ausgezeichnet da.
Ein weiteres Highlight der Versammlung stellte Dominik Nonnenmann, unser Medienbeauftragter, vor: Die neue Vereinsapp wird in den kommenden Tagen zum Download bereitstehen und bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten für unsere Mitglieder. Mit dieser App können u. a. Informationen schnell und unkompliziert abgerufen werden, was die Kommunikation innerhalb des Vereins erheblich verbessern wird.
Unter den lobenden Worten des Präsidenten Jörg Koske wurde der Vorstand komplett entlastet.
Geprägt durch dieses erfolgreiche Jahr, verliefen dann auch die Wahlen für 2025 sehr entspannt und reibungslos ab. Gewählt wurden die Ämter 1. Abteilungsleiter (Jörg Hämmerling), technischer Leiter (Roland Endres), Sportwart (Marius Gausmann), Jugendwartin (Karen Koske) und die Kassenprüfer (Günter Hepperle und Wolfram Lachenmann).
Wir freuen uns schon sehr auf den Frühling und das damit anstehende neue Tennisjahr und danken allen Mitgliedern und allen Unterstützerinnen und Unterstützern für ihr Engagement.
Sportliche Grüße der Tennisverein Simmozheim