Die aktiven Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr – Abteilung Schömberg kamen am 21. Februar 2025 zur Abteilungsversammlung im Bürger- und Gästehaus zusammen.
Abteilungskommandant Uli Armbruster eröffnete die Versammlung und hieß alle Anwesenden herzlich willkommen. Besonders begrüßen konnte er hierbei Herrn Ortsvorsteher Karl Pfau und Gesamtkommandant Andreas Eberhardt.
Danach folgte sein Bericht über das zurückliegende Jahr 2024:
Einleitend teilte Armbruster mit, dass aktuell 19 aktive Feuerwehrmänner im aktiven Dienst der Abteilung Schömberg stehen, der Kommandant betonte, dass Schömberg eine schlagkräftige Truppe darstellt.
Am 23. Februar 2023 fand die letzte Abteilungsversammlung statt.
Das Jahr 2024 war, in Bezug auf die Einsätze gesehen, ein ruhiges Jahr. Am 3. Janurar 2024 wurde die Abteilung Schömberg zu „Baum über Straße“ alarmiert. Die Einsatzstelle befand sich auf der L405 Richtung Reinerzau.
Zusätzlich zum geleisteten Einsatz kamen über das Jahr 2024 verteilt 20 Übungen hinzu, die auf den Gemarkungen Schömberg, Vordersteinwald und Ödenwald abgehalten wurden. Traditionell wurde mit der Abteilung Sterneck eine Gemeinschaftsübung in Sterneck abgearbeitet. Außerdem war die Abteilung Schömberg bei der Hauptübung der Gesamtwehr im Sulzbach mit dabei.
Bei der letzten Abteilungsversammlung wurden die Kameraden Sven Dieterle, Gabriel Mehnert und Tobias Zöll zum Feuerwehrmann befördert. Christian Sawall (stellvertretender Kommandant) durften wir zur Beförderung zum Oberlöschmeister gratulieren. Der Kommandant Uli Armbruster wurde zum Oberbrandmeister befördert. Geehrt für 15 Jahre Feuerwehrdienst wurden Michael Asbach, Philipp Dieterle, Fabian Haist, Christian Sawall und Matthias Wirth. Die Kammeraden Florian Bläsi und Matthias Schmid wurden für 25 Jahre geehrt.
Der gesellige Teil kam ebenfalls nicht zu kurz. Zur Sonnwendfeier und auch zum Mostfest im Herbst durften wir zahlreiche Gäste willkommen heißen, wofür wir uns nochmals bedanken wollen. Hinzu kamen noch Feiern von Kameraden wie Geburtstagsfeiern, Hochzeit und sonstige Anlässe.
Über eine großzügige private Spende durften wir uns im Jahr 2024 besonders freuen. Von dieser wurden für alle Feuerwehrkameraden neue Jacken und T-Shirts beschafft. Hierfür wollen sich die Kameraden der Abteilung Schömberg ausdrücklich bedanken!
Zum Schluss dankte Armbruster den Kameraden der Abteilung für ihre geleistete Arbeit und hofft weiterhin darauf, dass alle immer wohlbehalten von Übungen und Einsätzen zurückkehren. Einen besonderen Dank sprach er seinem Stellvertreter Christian Sawall und der Feuerwehrführung in Loßburg aus.
Nach dem Bericht des Abteilungskommandanten folgte ein Grußwort vom Ortsvorsteher der Gemeinde Schömberg. Karl Pfau bedankte sich ebenfalls bei allen Kameraden für ihren Dienst in der Gemeinde, aber auch ganz besonders an der Ortschaft Schömberg. Für ihn sei es sehr wichtig, eine so zuverlässige und schlagkräftige Mannschaft zu stellen und somit auch die Zukunft der Feuerwehren zu sichern.
Im Anschluss sprach Gesamtkommandant Andreas Eberhardt sein Grußwort. Er bedankte sich für die geleistete Arbeit im abgelaufenen Jahr. Zusätzlich sprach Eberhardt noch sein Lob für den ersten abgearbeiteten Einsatz im Jahr 2025 aus. Dieser Verkehrsunfall zeigt ganz aktuell auf, weshalb es notwendig ist, die Abteilungen der Teilorte stark zu halten, so Eberhardt. Er berichtet zudem von einigen Themen und Neuerungen, die es im neuen Jahr zu bewerkstelligen gilt, wie zum Beispiel die Neubeschaffung Gerätewagen Gefahrgut, die Fertigstellung des Feuerwehrhauses in Wittendorf, Beschaffung Ersatzfahrzeug für LF16 in Loßburg und der weitere Ausbau des Digitalfunks. Abschließend dankte der Gesamtkommandant dem Abteilungskommandant Uli Armbruster für seine geleistete Arbeit und für die der Kameraden.
Als letzter offizieller Punkt auf der Tagesordnung standen noch Verabschiedungen.
Hier wurde der Kamerad Fabian Haist, der 15 Jahre im aktiven Feuerwehrdienst und 5 Jahre in der Jugendfeuerwehr tätig war, verabschiedet. Zuletzt war er Kassenprüfer der Abteilung Schömberg. Kommandant Uli Armbruster und Andreas Eberhardt sowie die Kameraden der Abteilung Schömberg bedankten sich für die vielen Jahre Feuerwehrdienst.
Bei gemütlichem Besamensein und gutem Essen ließ man den Abend ausklingen.
Abteilung Schömberg
Philipp Dieterle (Schriftführer)