Athleten-Bund "Frisch-Auf" e.V. Wurmlingen
78573 Wurmlingen
NUSSBAUM+
Sonstige

ABW investiert in neue Matten für optimale Trainingsbedingungen

Die Judo- und Ringermatten im Mattenraum der Elta-Halle hatten ihre besten Zeiten hinter sich. Die Judomatte war zu hart und die Ringermatte zu weich,...
Übergabe von Michael Frauen (Foeldeak) an den ABW
Übergabe von Michael Frauen (Foeldeak) an den ABWFoto: ABW

Die Judo- und Ringermatten im Mattenraum der Elta-Halle hatten ihre besten Zeiten hinter sich. Die Judomatte war zu hart und die Ringermatte zu weich, was die Entscheidung für eine Neuanschaffung leicht machte. Für einen kleinen Verein wie den Athletenbund (ABW) ist eine solche Investition jedoch eine große Herausforderung.

Sorgfältige Planung und Umsetzung

Nach intensiven Beratungen innerhalb des Vorstands, des Ausschusses und im Austausch mit den Sportlern wurde das Projekt bereits im vergangenen Jahr in Angriff genommen. Mattenmuster wurden getestet, das Design der neuen Matte festgelegt und ein geeigneter Termin für den Austausch gesucht.

Der Zeitraum nach der Baden-Württembergischen Meisterschaft erwies sich als ideal, da die "alte" Ringermatte dort noch einmal zum Einsatz kam. Der Mattenhersteller konnte den Austausch logistisch optimal in diesen Zeitplan integrieren.

Hightech für den Sport

Die neue Matte verfügt über ein spezielles Spannsystem, das den Sportlern optimale Trainingsbedingungen bietet. Dieses System sorgt für eine gleichmäßige und stabile Oberfläche, die sowohl für Judo, JuJitsu als auch für Ringen ideal ist.

Verantwortung für die Zukunft

Die neue Ausstattung ist eine langfristige Investition, die über Jahrzehnte hinweg erhalten werden muss. Daher sind die richtige Pflege und Nutzung der Matte entscheidend:

  • Schuhwerk: Das Betreten der Matte mit Straßenschuhen ist strengstens untersagt. Auch Hallenschuhe, die Abrieb hinterlassen, sind nicht erlaubt. Steinchen und Schmutz an den Sohlen schaden dem Bezug. Ringerschuhe und das Barfußtraining bei Judo und JuJitsu stellen hingegen kein Problem dar.
  • Hygiene: Im Kontaktsport ist Hygiene besonders wichtig, um Hauterkrankungen und der Ausbreitung von Sporen vorzubeugen. Daher sind eine regelmäßige Reinigung und Desinfektion der Matte unerlässlich, und alle Vereinsmitglieder sind aufgefordert, sich daran zu beteiligen.

Nachhaltige Entsorgung der alten Matten

Die alten Matten konnten glücklicherweise weiterverwendet werden. Die Ringermatte ging an einen Verein in Vöhrenbach, während die Judomatte nach Hamburg transportiert wurde. So konnten die Matten einer sinnvollen Nutzung zugeführt und die Entsorgung vermieden werden.

Danke an die Unterstützer

Der ABW bedankt sich herzlich bei allen finanziellen Unterstützern, die diese wichtige Investition ermöglicht haben. Ohne ihre Hilfe wäre die Anschaffung der neuen Matten nicht realisierbar gewesen.

Auf die Matte, fertig, los!

Der ABW wünscht allen Sportlern viel Spaß und Erfolg auf der neuen Matte!

der neue Mattenraum
der neue Mattenraum.Foto: ABW
Erscheinung
Wurmlinger Ortsnachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 06/2025

Orte

Wurmlingen

Kategorien

Sonstige
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto