Schwarzwaldverein Oberes Enztal
75323 Bad Wildbad
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Achtung Terminänderung: Am Sonntag, 18. August „Vier-Burgen-Weg“ rund um Pfalzgrafenweiler

Auf engstem Raum rund um Pfalzgrafenweiler befinden sich die Ruinen von vier Burgen. Ihre Bedeutung und Verwendung lässt sich leider bis heute nicht hinreichend...
Auf engstem Raum rund um Pfalzgrafenweiler befinden sich die Ruinen von vier Burgen – die Ruine Mandelberg ist eine davon.
Auf engstem Raum rund um Pfalzgrafenweiler befinden sich die Ruinen von vier Burgen – die Ruine Mandelberg ist eine davon.Foto: Helmut Günthner

Auf engstem Raum rund um Pfalzgrafenweiler befinden sich die Ruinen von vier Burgen. Ihre Bedeutung und Verwendung lässt sich leider bis heute nicht hinreichend erklären, dafür gibt es aber an der Westseite des Waldachtals einen wunderschönen Rundwanderweg, der Wanderer zu diesen Burgen führt. Der Schwarzwaldverein Oberes Enztal lädt Mitglieder, Gäste und Interessierte zur Wanderung auf diesem Weg, am Sonntag, 11. August, herzlich ein. Start der Tour ist in Pfalzgrafenweiler an der Festhalle.

Zunächst führt der Weg durch den Ort hinaus über Wiesen in den Wald. Schon nach kurzer Zeit erreicht man die Ruine Vörbach, auf deren Reste das Vereinsheim vom Schwarzwaldverein Pfalzgrafenweiler steht. Auf einem Pfad, dem Müllerweg, geht es kurz ins Tal und wieder hinauf zur Ruine Mandelberg mit ihrem über 30 Meter hohen begehbaren Turm. Nach einem weiteren Abstieg erreicht man das Waldachtal mit dem Bösinger Wasserhäusle, ein Industriedenkmal. Von dort führt ein Anstieg hinauf nach Neu-Nuifra, dem kleinsten Dorf der Gemeinde Pfalzgrafenweiler. Weiter geht es vorbei an Alemannengräbern und der Feriensiedlung Oberwaldach zur Ruine Rüdenberg. Die letzte Ruine der Rundtour ist die Burg von Pfalzgrafenweiler, die sich hinter der Festhalle befindet. Hier endet die Wanderung mit einer Wegstrecke von 14 Kilometern und 325 Höhenmetern. Die Gehzeit der mittelschweren Wanderung beträgt etwa vier Stunden betragen. Treffpunkt ist um 11 Uhr am Edeka Bad Wildbad zur Bildung von Fahrgemeinschaften, oder um 11.45 Uhr am Parkplatz der Festhalle Pfalzgrafenweiler. Eine Einkehr ist im Anschluss vorgesehen. Info und Anmeldung bei Helmut Günthner, Tel. 0176-53622300. (jg/red)

Erscheinung
Wildbader Anzeigenblatt mit Calmbacher Bote und den Amtlichen Bekanntmachungen von Enzklösterle
NUSSBAUM+
Ausgabe 32/2024
Wildbader Anzeigenblatt mit Calmbacher Bote und den Amtlichen Bekanntmachungen von Enzklösterle
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2024

Orte

Bad Wildbad
Enzklösterle

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
von Schwarzwaldverein Oberes Enztal
09.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto