NUSSBAUM+
Aus dem Landkreis

ADFC-Fahrsicherheitstraining fürs Rad und Pedelec

Mit radspaß souverän in den Herbst radeln Herbstzeit ist Laubzeit. Doch das muss einen nicht vom Radeln abhalten – ganz im Gegenteil. „Ob mit...

Mit radspaß souverän in den Herbst radeln

Herbstzeit ist Laubzeit. Doch das muss einen nicht vom Radeln abhalten – ganz im Gegenteil.
„Ob mit Fahrrad oder Pedelec: Wer aktiv auf zwei Rädern unterwegs ist, tut Gutes für sich und die Umwelt“, so Matthias Zimmermann, Landesvorsitzender vom ADFC Baden-Württemberg. „Radfahren ist besonders gesundheitsfördernd, wenn es regelmäßig das ganze Jahr über praktiziert wird.“ Darum gilt es: Ein sicheres Gefühl in einem Kurs tanken und im Anschluss noch öfter aktiv auf dem eigenen Gefährt unterwegs sein. Und dafür bietet radspaß in Calw gleich zwei Möglichkeiten.

Herbst-Winter-Spezial von radspaß:

Bei den kompakten Herbstkursen dreht sich alles um die Herausforderungen der kalten Jahreszeiten: Worauf muss ich achten, wenn ich bei Dunkelheit auf Nässe und Laub fahre? Wie fahre ich auf Eis? Auf welche brenzligen Situationen sollte ich mich noch vorbereiten? Das wird in speziellen Fahrübungen trainiert. Erfahrene Trainer*innen geben auch gute Tipps und Tricks für die eigene Ausrüstung. „Wichtig ist der individuelle Austausch untereinander“, erklärt Julia Gründel vom Team radspaß. Sie hat das Herbst-Winter-Spezial entwickelt. „Mit unserem Angebot ermöglichen wir es allen, mit ihren persönlichen Herausforderungen in Herbst und Winter souverän umzugehen.“ So können sich die Teilnehmenden darauf vorbereiten, das ganze Jahr über mit dem Fahrrad oder Pedelec zu fahren. Der Kurs findet am Samstag, 19. Oktober von 10.00 bis 12.30 Uhr auf dem Übungsplatz der Jugendverkehrsschule Calw-Hirsau statt. Er kann unter www.radspass.org dank der Spende der BW-Bank kostenfrei gebucht werden.

Etablierter Pedelec-Fahrsicherheitskurs von radspaß:

Für mehr Souveränität auf dem eigenen Zweirad bietet der ADFC Baden-Württemberg die etablierten Fahrsicherheitstrainings fürs Rad und Pedelec an. Vom richtigen Bremsen über das Ausweichen und Überwinden von Hindernissen bis zum sicheren Abbiegen werden alle wichtigen Fähigkeiten für den Straßenverkehr geübt. Das drei- bis vierstündige Training verbessert die Reaktion und die Fahrtechnik der Teilnehmenden. Das Fahrsicherheitstraining kostet 35 Euro pro Person. Der nächste Termin findet am Samstag, 19. Oktober, von 13.00 bis 16.30 Uhr auf dem Übungsplatz der Jugendverkehrsschule Calw-Hirsau statt. Er kann gebucht werden unter www.radspass.org

radspaß-Fahrsicherheitstraining fürs Rad und E-Bike

  • Termin 1: Herbst-Winter Spezial am Samstag, 19. Oktober, von 10.00 bis 12.30 Uhr
  • Termin 2: radspaß-Fahrsicherheitskurs am Samstag, 19. Oktober, von 13.00 bis 16.30 Uhr

Wo? Auf dem Übungsplatz der Jugendverkehrsschule Calw-Hirsau

Wie? Bitte das eigene Pedelec oder Fahrrad und Equipment wie Helm, wetterfeste Kleidung und Verpflegung mitbringen. Das Fahrsicherheitstraining kostet 35 Euro pro Person, das Herbst-Winter-Spezial wird kostenfrei angeboten. Teilnahme buchen unter www.radspass.org

Erscheinung
`s Blättle – Amtsblatt der Gemeinde Althengstett
NUSSBAUM+
Ausgabe 42/2024

Orte

Althengstett

Kategorien

Aus dem Landkreis
Politik
von Landratsamt Calw
18.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto