Kath. Pfarramt St. Otmar Weigheim
78056 Villingen-Schwenningen
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Adieu

Vor fast 10 Jahren haben wir unseren Dienst hier bei Ihnen in der Seelsorgeeinheit Neckar-Baar begonnen. Es war eine intensive Zeit, auf die wir mit großer...

Vor fast 10 Jahren haben wir unseren Dienst hier bei Ihnen in der Seelsorgeeinheit Neckar-Baar begonnen. Es war eine intensive Zeit, auf die wir mit großer Dankbarkeit schauen. In vielen Begegnungen haben wir viele Menschen kennen und schätzen gelernt und durften sie ein Stück ihres Lebens begleiten. Viele haben uns großes Vertrauen geschenkt. Mit einigen waren wir intensiver unterwegs, in den Kirchengemeinderäten und in der Gremienarbeit, mit den pastoralen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und den Angestellten der Kirchengemeinden. Anderen sind wir nur punktuell begegnet, bei der Spendung der Sakramente, in den Gottesdiensten, in Gesprächen und in der Begleitung in verschiedenen Lebenssituationen.

Uns ist bewusst, dass wir nicht allen gerecht geworden sind, dass wir mit unserer Art, Kirche und Gemeinde mitzugestalten, einen Weg gegangen sind, den manche nicht mitgehen konnten.

Am Sonntag unseres Abschieds hören wir von Jesus: „Nicht ihr habt mich erwählt, sondern ich habe euch erwählt und dazu bestimmt, dass ihr euch aufmacht und Frucht bringt und dass eure Frucht bleibt“. Wie wird die Frucht aussehen, von der das Evangelium spricht? Es ist ein Zuspruch an jeden Christen und zugleich eine Frage und ein bleibender Auftrag an uns alle, sich immer wieder mit dem Evangelium aufzumachen, um die Welt, die Gemeinde, mein persönliches Umfeld, mich selbst an Jesus Christus auszurichten.

Manches bleibt jetzt unvollendet zurück, wenn wir uns aufmachen, um an einer anderen Ecke im Weinberg des Herrn zu arbeiten. In der Apostelgeschichte hören wir in der Osterzeit, wie die ersten Christen sich aufgemacht haben, um das Evangelium zu verkünden und zu leben. Es sind für uns hoffnungsvolle Bilder, dass es auch heute weitergeht, dass das Jesusereignis nicht am Ende ist, sondern auch in der heutigen Zeit reiche Frucht bringen kann, wenn ER, der auferstandene Herr, im Zentrum all unserer Mühen steht.

Gott segne Sie und gebe Ihnen Mut, Kraft und Freude, die Zukunft hier in Schwenningen, Mühlhausen, Tuningen und Weigheim zu gestalten. Beten wir füreinander, dass wir dem Reich Gottes jeder auf seine Weise dienen kann.

Danke für alles Vertrauen, das Sie uns geschenkt haben und für jede Begegnung.

Gott behüte Sie – Adieu!

Ihre

Pfarrer Michael Schuhmacher, Pfarrer Andreas Schulz

Am Wochenende vom 4. / 5. Mai feiern Pfr. Schuhmacher und Pfr. Schulz ihre letzten Gottesdienste in Schwenningen.

Am Sonntag, 5. Mai, nach dem 10.00 Uhr-Gottesdienst in St. Franziskus laden wir Sie recht herzlich zu einem Stehempfang ein, bei dem die Gelegenheit besteht, sich von den beiden Pfarrern verabschieden zu können.

Bei schöner Witterung findet dieser im Kirchhof statt, sonst im Gemeindehaus St. Franziskus.

Vakanz in unserer Seelsorgeeinheit

Nach mehr als neun Jahren in Schwenningen hat Bischof Dr. Gebhard Fürst Pfarrer Michael Schuhmacher und Pfarrer Andreas Schulz gemeinsam mit einer neuen Aufgabe betraut. Für die Seelsorgeeinheit Neckar / Baar heißt das, dass wir auf unbestimmte Zeit keine Pfarrer haben werden. Für uns alle wird dies Veränderungen und Einschränkungen mit sich bringen.

Viele Aufgaben sind schon verteilt, viele Abläufe besprochen. Alle wesentlichen Informationen finden Sie in der Gemeindeinformation, die in den nächsten Tagen in unseren Kirchen ausliegen wird und die Sie auf unserer Homepage senb.de abrufen können.

Für die kommende Zeit ist es wichtig, diese Veränderungen und Einschränkungen, vor allem die neuen Gottesdienstzeiten, anzunehmen. Auch mit der Unterstützung von Pfarrer John Musa, der priesterliche Dienste (Gottesdienste, Beerdigungen etc.) in unseren Gemeinden übernehmen wird, können wir nicht so viele Gottesdienste anbieten, wie es mit zwei Priestern möglich war.

Wir müssen in unseren Gemeinden und unserer Seelsorgeeinheit zusammenrücken, um diese anspruchsvolle Zeit gemeinsam zu bewältigen. Bitte bleiben Sie bei uns in unseren Gemeinden und bitte unterstützen Sie die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch mit dem

Gebet für unsere Seelsorgeeinheit:

Herr, wir beten für die Zukunft unserer Seelsorgeeinheit.

Lass uns hoffnungsfroh und vorurteilsfrei an die kommende Zeit denken, bestärke uns, sie in deinem Sinne mitzugestalten und schenke uns den Geist der Gelassenheit im Vertrauen darauf, dass Du alle Dinge zu unserem Besten lenkst.

Für die Seelsorgeeinheit Neckar / Baar

Isolde Bieberstein

Gewählte Vorsitzende St. Anna Tuningen / St. Georg Mühlhausen

Ulrike Bogenschütz

Gewählte Vorsitzende St. Otmar Weigheim

Stefan Erchinger

Gewählter Vorsitzender St. Franziskus – Mariä Himmelfahrt Schwenningen

Aushilfe priesterliche Dienste im Monat Mai

Pater Thaddeus Moseti Nyaenya Cssp.

Pater Thaddeus wird im Mai die priesterlichen Dienste in unseren Gemeinden übernehmen. Er wurde im Mai 2018 in Mombasa, Kenia zum Priester geweiht und kam am 30. September 2019 nach Deutschland. Seine erste Station war in Aachen, 2021 in Weissach und anschließend in Albstadt. Wir heißen ihn herzlich willkommen.

Ab Juni übernimmt Pfarrer John Kannu Musa die priesterlichen Dienste.

Nähere Informationen hierzu in unserer Gemeindeinformation.

Christi Himmelfahrt – 9. Mai 2024

Traditionsgemäß feiern wir an Christi Himmelfahrt nach den Prozessionen wieder einen gemeinsamen Gottesdienst in der Seelsorgeeinheit.

Beginn der Prozessionen:

Um 9.00 Uhr in Mühlhausen und um 9.00 Uhr in Weigheim. Treffpunkt jeweils an der Kirche. Danach findet ein gemeinsamer Gottesdienst um 10:30 Uhr in Weigheim statt. Je nach Wetterlage entweder im Innenhof oder in der Kirche. Bei sehr schlechter Witterung findet der Gottesdienst um 10.30 Uhr in St. Otmar, Weigheim statt. Die Prozessionen finden auf jeden Fall mit denen statt, die auch bei schlechtem Wetter um 9.00 Uhr da sind.

Rosenkranzgebet in Weigheim

Auch das Rosenkranzgebet am Mittwoch um 18:00 Uhr in der Kirche St. Otmar, Weigheim, führen uns in der Betrachtung des Lebens Jesu zum Herrn.

Abenteuerland für alle Kinder und Jugendliche

Am Samstag, 4. Mai, findet das traditionelle Abenteuerland auf dem Parkplatz des Gemeindehauses St. Franziskus, Erzbergerstr. 11, statt.

Gemeinsam stellen wir uns verschiedenen Aufgaben und verbringen den Nachmittag mit lustigen Spielen. Jeder ist herzlich willkommen. Gerne dürft ihr auch Kuchenspenden für die Pausen mitbringen. Beginn ist um 13.00 Uhr, geplantes Ende ca. 16.00 Uhr. Bei Fragen kann man sich an Fabian Braun wenden. Tel.: 015224889026 oder per E-Mail: kath.jugend_schwenningen@web.de

Sola 2024

Das Sommerlager 2024 der Katholischen Jugend Neckar-Baar Schwenningen, wird dieses Jahr in der dritten Sommerferienwoche vom 10. August bis 17. August 2024 stattfinden. Wie letztes Jahr werden sie wieder eine Woche auf dem schönen Naturzeltplatz im Lipsental in der Nähe von Bodmann verbringen, mit direktem Zugang zum Wasser. Der Zeltplatz bietet nicht den üblichen Luxus, wie direkten Strom- oder Wasseranschluss, aber dafür viel Natur und Badespaß.

Es gibt noch einige wenige Plätze.

72-Stunden-Aktion

Eine beeindruckende Aktion, die am Donnerstag mit dem gemeinsamen Treffen in Rottweil um 17.07 Uhr begann. Die Gruppe der Seelsorgeeinheit Neckar / Baar war die größte Truppe vor Ort und der Zusammenhalt in dieser Gruppe war bis zum Abschluss richtig schön. Schnell bildeten sich Gruppen mit leistungsstarken Teams – jeder setzte seine Kräfte ein und gestaltete so die Räumlichkeiten zu einem perfekten Jugendraum. Neben dem Aufräumen und Entrümpeln starteten die Vorbereitungen für das Abschleifen des Parketts, das Streichen der Wände und den Bau der Einrichtungen. Die Planung für den Gottesdienst und die Organisation des Abschlussfestes verlief genauso nebenher wie die Organisation von Baumaterialien, die wir durch viele Spenden erhalten haben. Die Bereitschaft zur Unterstützung durch viele Firmen vor Ort war beeindruckend. Einen herzlichen Dank an alle Spender an dieser Stelle. Auch der Zusammenhalt in der Gemeinde durch kurzfristige Besuche war sehr beeindruckend. Die fleißigen Helfer wurden spontan mit Kuchen, Hefezopf und vielem mehr überrascht und es entstanden tolle Gespräche.

Unser tolles Küchenteam organisierte das Essen und alle konnten wieder gestärkt an die Arbeit. Diesem Team auch ein ganz herzliches Vergelt's Gott.

Trotz kurzer Nächte und wenigen Pausen war die Gruppe motiviert. Pfr. Schulz weihte nach dem schönen Gottesdienst in der Kirche St. Otmar die Räumlichkeiten feierlich ein.

Die Aktion war eine tolle Erfahrung und man kann stolz auf die Jugendlichen und alle Helfer und Helferinnen sein, die mitgewirkt haben.

Gottesdienste für die ganze Seelsorgeeinheit

Freitag, 3. Mai – Philippus und Jakobus

19.00 Uhr Abendimpuls in St. Franziskus, Schwenningen

Samstag, 4. Mai

18.00 Uhr Eucharistiefeier in St. Franziskus, Schwenningen

Sonntag, 5. Mai – 6. Sonntag der Osterzeit

10.00 Uhr Eucharistiefeier in St. Franziskus, Schwenningen

Verabschiedung von Pfr. Schuhmacher und Pfr. Schulz mit anschließendem Stehempfang.An diesem Vormittag findet in der Seelsorgeeinheit nur der Gottesdienst um 10.00 Uhr in St. Franziskus statt.

Mittwoch, 8. Mai

18.00 Uhr Rosenkranz in St. Otmar, Weigheim

Donnerstag, 9. Mai – Christi Himmelfahrt

9.00 Uhr Beginn der Prozession von Mühlhausen nach Weigheim

9.00 Uhr Beginn der Prozession in Weigheim

10.30 Uhr Gottesdienst der Seelsorgeeinheit Neckar / Baar in St. Otmar Weigheim

Weitere Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit unter: www.senb.de

Erscheinung
Mitteilungsblatt Ortsverwaltung Weigheim – Große Kreisstadt Villingen-Schwenningen
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2024

Orte

Villingen-Schwenningen

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
von Kath. Pfarramt St. Otmar Weigheim
03.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto