Am Freitag, den 25. April 2025, bot der CVJM zusammen mit der evangelischen und der katholischen Kirchengemeinde Tamm eine außergewöhnliche Veranstaltung: Die christliche Vereinigung Adonia präsentierte ihr Musical „Moses“ im Bürgersaal Tamm. 80 Jugendliche, begleitet von ihrem Betreuerteam, sorgten für einen Abend voller Musik, Theater und Emotionen.
Bereits um 9 Uhr morgens begann das Aufbauteam, den Bürgersaal mit über 500 Sitzplätzen auszustatten und für die Veranstaltung vorzubereiten. Dank zahlreicher helfender Hände ging die Arbeit zügiger voran als geplant, sodass anschließend auch das Johannes-Brenz-Haus für das Abendessen vorbereitet werden konnte. Pünktlich um 12 Uhr traf das Technikteam von Adonia ein, und gemeinsam wurde die Veranstaltungstechnik ausgeladen und aufgebaut. Kurz darauf rollte der Bus mit den 80 Jugendlichen und Betreuern vor. Nach einem kurzen Mittagessen und einer Einführung in die Örtlichkeiten begannen die Proben und kleinere Aktivitäten für das Adonia-Team.
Am Nachmittag, gegen 17 Uhr, versammelte sich die Gruppe im Johannes-Brenz-Haus, wo ein engagiertes Küchenteam bereits seit zwei Tagen die Mahlzeiten vorbereitet hatte. Auf dem Speiseplan standen Maultaschen-Burger, Leberkäse und vegetarische Optionen – ein Genuss für alle Beteiligten.
Zurück im Bürgersaal begann ab 18.30 Uhr die Hauptphase für das Ordnerteam, das die eintreffenden Gäste begrüßte. Binnen kürzester Zeit war der Saal mit über 500 Personen restlos gefüllt, sodass leider eine kleine Gruppe keinen Platz mehr fand. Punkt 19.30 Uhr startete das Musical „Mose“ mit einem eindrucksvollen Einzug. Die Jugendlichen versetzten das Publikum mit ihrem Gesang, schauspielerischem Talent und tänzerischen Darbietungen in die Zeit des Alten Ägyptens.
Das Ergebnis? Begeisterte Zuschauer, Standing Ovations und ein tief bewegtes Publikum. Nach Ende der Aufführung wurden die Jugendlichen von ihren Gasteltern für die Übernachtung in Empfang genommen, während das Organisationsteam mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Eltern den Bürgersaal wieder herrichtete.
Am nächsten Morgen ging es nach einem gemeinsamen Frühstück zur Feedback-Runde und zum Lobpreis ins Johannes-Brenz-Haus. Pünktlich um 10 Uhr verabschiedete sich das Adonia-Team aus Tamm – nicht ohne herzlichen Dank an alle Helfer, die Stadt Tamm, die Kirchen und den CVJM auszusprechen. Eines ist sicher: Dies war nicht der letzte Besuch von Adonia in Tamm.
Markus Weng
Christina Weng
Markus Becker
Uli und Stefanie Aichler
Beate Hering
Heiderose Strübel-Modrzejewski
Damian Bielat