Wie jedes Jahr, wollten wir den Advent gebührend feiern. Dazu wurden die Tische im Vereinsraum festlich gedeckt. Zum duftenden Kaffee gab es Stollen, Apfelbrot und Lebkuchen bei Kerzenschein. Annette Knoblich-Fusco und ihr Team Anke, Heide und Gisela begrüßten die Damen ganz herzlich und fanden liebe Worte und Dank für die rege Teilnahme und das erfolgreiche Basteln und Handarbeiten für den guten Zweck. Mit je einem Stand in der Wannweiler Mühle und auf dem Weihnachtsmarkt hatte der Frauentreff Spenden sammeln können – dieses Jahr für die DRK-Helfer vor Ort. Annette bedankte sich auch bei ihrem jede Woche so fleißigen Team. Ein schönes Gedicht und ebenso freundliches Lob schenkte Gerda, die fürs ehrenamtliche Bedienungsteam gesammelt und die Weihnachtsgschenkle für die Vier besorgt hat. Auch unsere zwei emsigen Kirchentellinsfurterinnen Ruth und Christel hatten im Vorfeld wieder für alle Teilnehmerinnen gebacken: Ein glänzendes Bredles-Schicht-Weihnachtsbäumle in festlicher Verpackung. So kreativ und liebevoll waren sie tätig gewesen! Ein schwäbisch selbstgereimtes Gedicht von Ruth brachte die ganze Runde auch zum Lachen. Nun fehlte noch das obligatorische und auch vielfach gewünschte Weihnachtsliedersingen mit Wunschkonzert anhand der Frauentreff-Liedertexte. Bärbel am Klavier und Suse mit ihrer Melodica begleiteten die Sängerinnen. In einer Pause klopfte es an die Tür und die Nikolausin persönlich kam herein – ho ho ho, angeblich von drauß‘ vom Walde. Für alle Teilnehmerinnen gab es von ihr ein kleines Stollenlaible in festlicher Verpackung. Man mutmaßte, es sei Annette gewesen, die mit Lockenbart, rotem Samtanzug und Schlaghose den Nikolaus gab. Als die Nikolausin nach der Bescherung hinaus zur Garderobe ging, stand da eine Schar Kinder, die große Augen machte. Wir anderen sangen noch einige Weihnachtslieder, bis der Nachmittag festlich ausklang. Alle waren froh, dabei gewesen zu sein und spendeten Lob und Dank.
Bericht BK