„Es ist vollbracht! Und er neigte das Haupt und übergab den Geist!“ (Joh. 19,30 Elbf)
Jesus ist 30 Jahre alt, als er sein Elternhaus in Nazareth verlässt. Er geht an den Jordan zu Johannes und lässt sich taufen. Damit beginnt Jesu Wirken als der verheißene Messias. Nach nur drei Jahren erklärt er am Kreuz auf Golgatha: „Es ist vollbracht!“ Allen seinen Geschöpfen steht nun die Möglichkeit offen, sich aus der ewigen Verlorenheit retten zu lassen. Jesus berief zwölf Jünger (Schüler), die nach seinem Tod und nach seiner Rückkehr in den Himmel sein Erlösungswerk in der ganzen Welt verkünden sollten. Die Zuhörer an einem Sabbat in der Synagoge in Nazareth „erstaunten sehr über seine Lehre; denn er lehrte sie wie einer, der Vollmacht hat“. (Mark. 1,22 Elbf) Jesus war ein Meister in der Belehrung durch Gleichnisse. Matthäus braucht allein drei Kapitel, um den Inhalt der Bergpredigt mitzuteilen. Jesus zeigte sich durch viele Wunder als ein von Gott gesandter Prophet. Er verkündigte das kommende Reich Gottes. Er versprach seinen Nachfolgern, wiederzukommen und sie zu sich zu nehmen auf eine neue Erde ohne Leid, Krankheit, Not und Tod. Am Kreuz rettete er einen Verbrecher mit der Zusage ewigen Heils. Für seine Henker bat er: „Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun!“ (Luk. 23,34) Würde Jesu ganzes Wirken aufgeschrieben, ergäbe das lt. Johannes eine Unmenge von Büchern. Dabei ist das Wesentliche kurz und bündig zu sagen: Das alles tat er für dich und für mich! (Nach J. Hildebrandt)
9:45 Uhr Bibelstudium; 10:50 Uhr Predigt: H. Patryarcha.
Weitere Predigten: HopeTV, SatellitASTRA und Kabel (Vodafone) Sa. u. So. 10:30 Uhr oder live Gottesdienst Sa. ca. 10:45 Uhr über Internet: