Am vergangenen Sonntag war es wieder so weit, im Pfarrsaal der Katholischen Kirche in Altenbach fand die mittlerweile sehr gut angenommene Adventsfeier für Altenbacher Seniorinnen und Senioren statt, zu der der Ortschaftsrat Altenbach gemeinsam herzlich eingeladen hatte.
Erstmals hatten zu dieser Feier weit über 100 Bürgerinnen und Bürger der Einladung des Ortschaftsrates zugesagt und hatten sich auf den Weg in den Pfarrsaal gemacht. Selbstverständlich kann so eine Feier ohne die Unterstützung von vielen freiwilligen Helfern niemals umgesetzt werden, unser ausdrücklicher Dank gilt allen Familienmitgliedern, Helfern und der Verwaltung, die diesen Nachmittag erst ermöglicht haben. Die Freiwillige Feuerwehr Altenbach hatte zuvor schon die Räumlichkeiten auf Risiken hin überprüft und bei der Feier auch bis zum Ende auf die Sicherheit geachtet, vielen Dank dafür. Mit Grußworten des Ortsvorstehers, von Bürgermeister Oeldorf, Diakonin Frau Rheinschmidt und Referent Herr Mtity wurde die Feier eröffnet und bei Kaffee und Kuchen angeregte Unterhaltungen begonnen. Der Männergesangverein MGV Altenbach brachte dann mit vier anspruchsvollen Stücken eine wunderbare Stimmung in den Saal, die sich spürbar unter den Anwesenden verbreitete. Als dann Lilias Reinhardt am Klavier die klassischen Weihnachtslieder anstimmte und danach alle gemeinsam mitsangen, hatte endgültig vorweihnachtliche Stimmung bei allen Einzug gehalten. Ein herrlicher, vielschichtiger Chorklang hatte den Saal erfüllt. Mit Vesperteller und viel Schwung ging dann zum Abend hin die Adventsfeier langsam, aber wie jedes Jahr leider viel zu früh, dem Ende zu.
Herzlichen Dank, dass Sie der Einladung gefolgt sind und hoffentlich ein paar schöne Momente in Erinnerung behalten konnten.
Wir wünschen Ihnen einen schönen 3. Advent!
Für die Altenbacher Liste/Freie Wähler
Kai Hüller, Melvin Leibinger, Stefan Wilhelm,
Hans Beckenbach, Carsten Junghans