Kirchenchor Dietingen
78661 Dietingen
NUSSBAUM+
Musik

Adventskonzert am 2. Adventssonntag in der Pfarrkirche St. Nikolaus in Dietingen

Der Kirchenchor Dietingen feiert dieses Jahr überraschend sein 150-jähriges Bestehen. Durch zufällige Recherchen im Stadtarchiv Rottweil konnte Anfang...

Der Kirchenchor Dietingen feiert dieses Jahr überraschend sein 150-jähriges Bestehen. Durch zufällige Recherchen im Stadtarchiv Rottweil konnte Anfang dieses Jahres festgestellt werden, dass der Kirchenchor wesentlich älter ist als bisher angenommen.

Anlässlich dieses Jubiläums findet daher am 2. Adventssonntag, dem 8. Dezember 2024, um 18.30 Uhr in der St. Nikolauskirche ein Konzert mit dem Kirchenchor statt. Der Höhepunkt dieser adventlichen Stunde wird die Verleihung der Palestrina-Medaille in Silber sein. Seit Wochen haben die Sängerinnen und Sänger des Kirchenchores unter der Leitung von Heinz Rau intensiv geprobt und möchten mit festlichen und adventlichen Liedern das große Jubiläum feiern.

Zum Programmablauf:

Zum Einzug singt der Männerchor: „Gaudens gaudébo in dómino“

Anschließend singt der Chor: „Wir freuen uns, es ist Advent“, „Wir sind immer auf der Suche“ und „Tollite hostias“.

Dazwischen findet die Verleihung der Palestrina-Medaille durch Herrn Pfarrer Thomson statt.

Weitere Lieder gesungen vom Kirchenchor: „Advent ist ein Leuchten“, „Die Barmherzigkeit des Herrn“ und „Der Herr ist mein getreuer Hirte“.

Zum Abschluss singt der Männerchor: „Luleise Gottessohn“.

Das gemeinsame Schlusslied mit der Gemeinde ist: „Tochter Zion“.

Der Eintritt ist frei – freiwillige Spenden werden dem neuen katholischen Gemeindehaus zugeführt.

Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Kommen und gemeinsames Einstimmen auf die Adventszeit.

Ihr Kirchenchor Dietingen

Erscheinung
Dietinger Nachrichten zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb
NUSSBAUM+
Ausgabe 49/2024

Orte

Dietingen

Kategorien

Kultur
Musik
von Kirchenchor Dietingen
05.12.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto