Die Tradition eines Adventsbasars wurde am 22.11.2024 zum 10. Mal fortgesetzt. Auch dieses Jahr erstrahlte unser Kastanienhof im Lichterglanz zahlreicher Stände. Alle Klassen verkauften gebastelte Weihnachtsartikel, wie Betonengel, Backmischungen, Weihnachtskerzen, beleuchtete Flaschen, Glückspilze, Weihnachtsbaumschmuck, gebrannte Mandeln, Rentierfutter, Schulshirts, Schultassen, eine weihnachtliche Geschenke-Tombola und vieles mehr…
Für das leibliche Wohl sorgte der Elternbeirat. Frischgebackene Waffeln, heiße Würstchen, gefüllte Weinblätter, Kinderpunsch und Glühwein sorgten bei frostigen Temperaturen und ersten Schneeflocken zu echter Weihnachtsmarktstimmung bei. Auch die musikalische Umrahmung fehlte nicht, da unser Schulchor unter der Leitung von Frau Böß für Vorfreude auf die Adventszeit sorgte.
Im Schulhaus lockte der Kaffeeduft des Kaffeestübchens und zahlreiche selbstgebackene Kuchen zum Verweilen, während die Kinder die Spiel- und Bastelangebote entdecken konnten, und in der Sporthalle wurde ein spannender Parcours mit einer „Reise zum Nordpol“ geboten. Im Obergeschoss konnte im Zuckerstübchen gewerkelt oder kreative Buttons gestaltet werden. Außerdem konnte man am weihnachtlichen Büchertisch der Buchhandlung Wolf schmökern und ein lustiges Foto in unserer Fotobox machen.
Der Erlös unseres Adventsbasars kommt dem Förderverein unserer Grundschule und somit allen Schülerinnen und Schülern zugute. So werden wir im Januar ein Theater an unsere Schule einladen, weitere Bücher für unser Lesezimmer und Spiele für jede Klassen-Spielekiste anschaffen können.
Doch Weihnachtsfreude wird noch größer, wenn man sie teilt. In diesem Jahr geschieht dies in Form der Wunschbaumaktion, initiiert durch Familie Darvich und die Klasse 3b, zugunsten des Kinder- und Jugendheimes St. Anton in Mannheim. Alle Kinderwunschzettel fanden Menschen, die zu Wunscherfüllern wurden, und alle Päckchen werden Mitte Dezember persönlich in das Kinder- und Jugendheim gebracht und werden die Kinderherzen dort erwärmen.
Außerdem sammelten wir Spenden für das Herzenswunschfahrzeug des Notrufteams Waghäusel und freuen uns, diese wertvolle, ortsnahe Aktion unterstützen zu können.
Ohne das Zusammenwirken der ganzen Schulgemeinschaft wäre solch ein wunderbarer Nachmittag in Form eines Adventsbasars gar nicht möglich. An dieser Stelle möchten wir allen Helferinnen und Helfern von Herzen danken:
Vielen Dank an den Elternbeirat und den Förderverein für das unermüdliche Engagement, vor allem Frau Hambsch für die Organisation. Danke an alle Eltern, die gebacken, gebastelt, verpackt, gestaltet, auf- und abgebaut, verkauft, organisiert, dekoriert oder gespült haben. Wir danken Herrn Rogowski von Herzen für die Stromplanung und dem Team des Bauhofes für die zahlreichen Transport- und Aufbauhilfen. Allen Spendern von Zeit, Kuchen, Waffelteig, Tombolageschenken, Sach- und Geldspenden: Vielen herzlichen Dank!
Dem unermüdlichen AWO-Schülerhortteam, unserer Schulsozialarbeiterin, dem Lehrerkollegium und allen Genannten und Ungenannten für ihren Einsatz und die gute Zusammenarbeit ein herzliches Dankeschön im Namen der Schulgemeinschaft.
Wir wünschen Ihnen eine gesegnete Adventszeit.