Aus den Rathäusern

Adventszauber in Ditzingen

Vom 6. bis 8. Dezember sind Sie herzlich zum 3. Ditzinger Adventszauber eingeladen. Entdecken Sie die weihnachtlich geschmückten Holzhütten und...

Vom 6. bis 8. Dezember sind Sie herzlich zum 3.Ditzinger Adventszauber eingeladen. Entdecken Sie die weihnachtlich geschmückten Holzhütten und genießen Sie mit Familie und Freunden das festliche Ambiente auf dem Laien. Dieses Jahr erstreckt sich der Adventszauber auch auf einen Teil der Münchinger Straße und schafft eine noch größere, stimmungsvolle Weihnachtskulisse im Herzen Ditzingens.

Zahlreiche Vereine und lokale Anbieter erwarten die Besucherinnen und Besucher mit einem abwechslungsreichen Angebot an Speisen, Getränken und weihnachtlichen Geschenkideen, darunter: Abiturklassen Gymnasium Glemsaue, Aktive Wirtschaft e.V., Bad-Boutique, Black Puma – MC Ditzingen, Ditzinger Glemshexen, Evangelisches Waldheim Ditzingen, Freie Wähler, Heimerdinger Mostbesen, Holzwerker der ev. Kirche, Karnevalsverein Gesellschaft Titzo e.V., Katholische Kirche Ditzingen, Kaupe Reisegastronomie, Körperformen, Liederkranz e.V. Ditzingen, Milchhof Gommel, Naturcidre Urs Renninger, Neuapostolische Kirche Ditzingen, Noemi's Espressino, Skiclub Ditzingen e.V., TSF Ditzingen e.V., Türkischer Kultur- und Sportverein e.V., Weinmobil Hambrecht und Zahra loves art.

Highlights des Adventszaubers:

  • Freitag, 6. Dezember, um 17.00 Uhr: feierliche Eröffnung mit Oberbürgermeister Michael Makurath und der musikalischen Aufführung des Chors GioCoro der Kinder- und Jugendkantorei sowie des Blechbläser-Ensembles der Jugendmusikschule
  • Samstag, 7. Dezember, 17.00 Uhr: Parallel zum Adventszauber wird in der Konstanzer Kirche das Programm „Alle Jahre wieder, oder: Früher war mehr Lametta!“ mit Rudolf Guckelsberger und Barbara Gräsle präsentiert. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
  • Sonntag, 8. Dezember: Um 12.00 Uhr lädt der Liederkranz Ditzingen zum gemeinsamen Singen von Weihnachtsliedern ein. Um 14.00 Uhr folgen die Ensembles der Jugendmusikschule mit einem „Adventlichen Musizieren“ in der Konstanzer Kirche.
  • Für die kleinen Gäste ist die Kindereisenbahn vor dem Haupteingang des Rathauses ein besonderes Erlebnis. Sie fährt am Samstag und Sonntag zu den regulären Marktzeiten.
  • Am Samstag, 7. Dezember, von 17.00 bis 22.00 Uhr und am Sonntag, 8. Dezember, von 11.00 bis 17.00 Uhr: „liebevoll & handgemacht“ von FEDIA, selbstgemachte Weihnachtsdeko, Geschenkideen, Marmelade, Suppengemüse und vieles mehr. Parallel dazu lädt am Sonntag, 8. Dezember, von 11.00 bis 17.00 Uhr das „Weihnachts-Café-Stüble“ zu hausgemachten Kuchen, Kaffee, Sekt und mehr ein.
  • Tag der offenen Tür in der Stadtbibliothek Ditzingen von 11.00 bis 16.00 Uhr. Freut euch auf einen Medienflohmarkt, Bastelprogramm und vieles mehr.

Ein weiteres Highlight ist die lange Einkaufsnacht am Samstag, 7. Dezember. Bis 22.00 Uhr kann gebummelt und geshoppt werden.

Kommen Sie vorbei und erleben Sie die festliche Stimmung in Ditzingen!

Weitere festliche Termine in der Umgebung:

  • Heimerdinger Adventsmärkt: am Samstag, 7. Dezember, von 15.30 bis 22.00 Uhr in der Hindenburgstraße mit Glühwein und weihnachtlichen Spezialitäten
  • Hirschlander Weihnachtstag: am Freitag, 13. Dezember,von 18.00 bis 22.00 Uhr auf dem Rathausplatz Hirschlanden, wo die Besucherinnen und Besucher herzlich zum traditionellen Weihnachtsfest eingeladen sind.
Erscheinung
Ditzinger Anzeiger – Amtsblatt
Ausgabe 48/2024

Orte

Ditzingen

Kategorien

Aus den Rathäusern
von Stadt Ditzingen
28.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto