IG Rotenberger Kuckucke
69231 Rauenberg
NUSSBAUM+
Soziales

Äpfel sammeln für den guten Zweck

Am 30. August startet die Obstsammelaktion – Apfelfest am 19. Oktober Warum aus den vielen Äpfeln und Birnen, die ansonsten achtlos auf...
Foto: IGK

Am 30. August startet die Obstsammelaktion – Apfelfest am 19. Oktober

Warum aus den vielen Äpfeln und Birnen, die ansonsten achtlos auf dem Boden landen würden, nicht leckeren Saft pressen, der dann an Rauenberger Bildungseinrichtungen geht? Das dachten sich vor zwei Jahren zwei Rotenberger, Heinz Maier und Walter Menges, und starteten die erste Apfelsammelaktion. Dieses Jahr hängen die Bäume wieder voll – und fleißige Hände sind eingeladen, wieder Obst für die gute Sache zu sammeln. Unterstützt wird die Aktion auch dieses Mal von der Stadt Rauenberg, der Sparkasse Heidelberg und von der Gemeinwohlstiftung Rauenberg. Die gewonnenen Früchte werden gepresst und der gewonnene Saft an die Kindergärten und Schulen auf Gemeindegebiet sowie an die Tafel Wiesloch gespendet.

Geerntet werden dürfen Äpfel und Birnen auf öffentlichem Grund und von ausgeschriebenen „Pflück mich“-Wiesen. Grundstückseigentümer, die ihre Bäume gerne abernten lassen möchten, können sich gerne melden unter unten stehender Telefonnummer. Die gesammelten Früchte können zu den unten genannten Zeiten am Abgabepunkt Bürgerhaus Rotenberg abgegeben werden. Wer gerne in der Gruppe Obst ernten möchte, der ist herzlich eingeladen zu den Apfelsammelterminen zu kommen.

Den Abschluss der Aktion macht das Apfelfest am 19. Oktober von 13 bis 18 Uhr im Bürgerhaus Rotenberg mit allerlei Leckereien und Programm rund um das Thema Apfel.

Im Voraus herzlichen Dank an die Gemeinwohlstiftung Rauenberg und die Sparkasse Heidelberg für das Sponsoring sowie an alle helfenden Hände!

Gemeinsame Apfelsammeltermine – Treffpunkt jeweils am Bürgerhaus Rotenberg:

Freitag, der 30. August, 16 Uhr

Mittwoch, 4. September, 16 Uhr

Freitag, 6. September, 16 Uhr

Mittwoch, 11. September, 16 Uhr

Freitag, 13. September, 16 Uhr

Abgabezeiten für individuelle Sammler:

Vom 28. August bis zum 13. September jeweils ab Mittwochabend bis Freitagabend stehen auf dem Parkplatz des Rotenberger Bürgerhauses Behälter zur Abgabe bereit.

Infos unter: www.facebook.com/IGRotenbergerKuckucke/ und www.instagram.com/ig_rotenberger_kuckucke/.

Kontakt: Heinz Maier, 0174-3300432

Bitte beachten: Für die Saftpressung dürfen die Früchte nicht angefault sein, Dellen oder kleinere Schadstellen sind in Ordnung.

KaWa

Erscheinung
Rauenberger Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 35/2024

Orte

Rauenberg

Kategorien

Panorama
Soziales
von IG Rotenberger Kuckucke
28.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto