Grundschule Hilpertsau
76593 Gernsbach
Bildung

Äpfel und Kultur

Äpfel und Kultur Zusammen mit Udo Janetzki vom Obst- und Gartenbau-Verein Reichental haben die Kinder der 3. Klasse der Naturparkschule Hilpertsau einen...
Die Schülerinnen und Schüler befüllen die Förderschnecke der Kelter.
Die Schülerinnen und Schüler befüllen die Förderschnecke der Kelter.Foto: Guido Vetter, Naturpark-Schule Hilpertsau

Äpfel und Kultur

Zusammen mit Udo Janetzki vom Obst- und Gartenbau-Verein Reichental haben die Kinder der 3. Klasse der Naturparkschule Hilpertsau einen Vormittag damit verbracht, die Streuobstwiesen in Reichental zu besuchen.

Schon der Anmarsch zum Lehrgarten des OGV führte an Ziegen und einem Esel vorbei, was natürlich Begeisterung bei den Tierfreunden auslöste. Im Lehrgarten selbst erzählte Udo Janetzki Interessantes über die verschiedenen Apfelsorten und die Unterschiede zwischen Äpfeln aus dem Supermarkt und direkt von den Streuobstwiesen. Natürlich durfte auch ein Probeessen nicht fehlen. So gestärkt halfen die Kinder fleißig mit, die Bäume zu schütteln und die Äpfel zu ernten. In der Kelter wurde dann vor ihren Augen aus den Früchten herrlicher Apfelsaft gepresst und jedes Kind durfte sich eine Flasche davon abfüllen. Über den Kunstweg ging es dann in die Schule zurück. Während des Rückweges wurde von den Schülern angeregt über die ausgestellten Kunstwerke diskutiert.

Erscheinung
Gernsbacher Stadtanzeiger
Ausgabe 39/2024

Orte

Gernsbach

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Grundschule Hilpertsau
26.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto