Siedlergemeinschaft Hirschacker e. V.
68723 Schwetzingen
Dies und das

Afterwork-Event auf dem Marktplatz

Bürgerbeteiligung im Stadtteil Hirschacker Der Schwetzinger Stadtteil Hirschacker hat am 9. Mai eindrucksvoll demonstriert, wie moderne Bürgerbeteiligung...
Patrick Arzt und Markus Bürger vor den Entwürfen zur Abstimmung.
Patrick Arzt und Markus Bürger vor den Entwürfen zur Abstimmung.Foto: Bürger

Bürgerbeteiligung im Stadtteil Hirschacker

Der Schwetzinger Stadtteil Hirschacker hat am 9. Mai eindrucksvoll demonstriert, wie moderne Bürgerbeteiligung aussehen kann: Beim Afterwork-Event auf dem Marktplatz kamen zahlreiche Bürgerinnen und Bürger zusammen, um über die zukünftige Gestaltung ihres Stadtteilmittelpunkts abzustimmen.

Organisiert wurde die Veranstaltung maßgeblich von Markus Bürger und Patrick Arzt, der dabei auch im Namen der Siedlergemeinschaft Hirschacker tätig war. Als lokal verwurzelter Verein setzt sich die Siedlergemeinschaft seit jeher für die positive Weiterentwicklung des Stadtteils ein – von der Förderung des sozialen Miteinanders bis hin zur aktiven Mitgestaltung öffentlicher Räume. Auf einer Stellwand präsentierten Bürger und Arzt verschiedene Vorschläge für Gestaltungselemente wie Hochbeete, beschattete Sitzgruppen, Trinkbrunnen und weitere Ideen. Mit Klebepunkten konnten die Anwesenden direkt vor Ort abstimmen, welche Elemente ihnen für den neuen Marktplatz besonders am Herzen liegen. „Wir sind überwältigt von der positiven Resonanz und der aktiven Beteiligung der Anwohnendent“, freut sich Arzt. „Die Menschen im Hirschacker haben heute gezeigt, dass ihnen ihr Stadtteil am Herzen liegt“, ergänzt Bürger.

Wunsch nach lebendiger Ortsmitte

Die Veranstaltung war nicht nur ein Beteiligungsformat, sondern auch ein gelungenes Gemeinschaftserlebnis, das den Wunsch nach einem lebendigen und einladenden Ortsmittelpunkt unterstrich. Einig waren sich die weit über einhundert Anwesenden aller Generationen darüber, dass dieses Afterwork-Event unbedingt eine Fortsetzung finden soll. Bürger und Arzt wollen den weiteren Umgestaltungsprozess nun aktiv begleiten und den Austausch mit Stadtverwaltung und Bauamt fortführen. Die nächsten Schritte liegen in der konkreten Auswertung der Ergebnisse – mit dem Ziel, den Marktplatz des Hirschackers zu einem echten Treffpunkt mit Aufenthaltsqualität für Jung und Alt zu machen. (pr/red)

Erscheinung
exklusiv online

Orte

Schwetzingen

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Siedlergemeinschaft Hirschacker e. V.Redaktion NUSSBAUM
12.05.2025
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto