Agentur für Arbeit Balingen
Agentur für Arbeit Balingen
72336 Balingen
Wirtschaft

Agentur für Arbeit

Nr. 025 / 2025 - 24. März 2025 Berufsberatung für Erwachsene - jeden ersten Mittwoch im Monat im BiZ in Balingen Sprechzeit am 02. April...


Nr. 025 / 2025 - 24. März 2025

Berufsberatung für Erwachsene - jeden ersten Mittwoch im Monat im BiZ in Balingen

Sprechzeit am 02. April von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Wo kann ich berufliches Wissen updaten? Wie kann ich mehr Verantwortung im Job übernehmen? Wer bezahlt meine Weiterbildung? Was könnte mein nächster Karriereschritt sein? Wie schaffe ich es nach Kindererziehung oder Pflege zurück in die Berufswelt?

Diese Fragen beantwortet die Berufsberatung für Erwachsene in regelmäßigen Sprechstunden im Balinger Berufsinformationszentrum (BiZ). Der nächste Termin ist am

02. April von 10 bis 14 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Es wird besprochen, welche Trends und Veränderungen die Arbeitswelt prägen und welche neuen Chancen sich daraus ergeben - und warum lebenslanges Lernen entscheidend für die berufliche Entwicklung ist. Teilnehmende erfahren Wissenswertes über die unterschiedlichen Möglichkeiten der Weiterbildung sowie verschiedene Förderungen und finanzielle Unterstützung dafür. Gezeigt werden hilfreiche Ressourcen und Tools, um die passende Weiterbildung zu finden und berufliche Ziele zu erreichen.

Dieses Beratungsangebot richtet sich an beschäftigte Personen, Wiedereinsteigende sowie alle, die sich mit beruflicher Neuorientierung beschäftigen - egal, ob sie auf der Suche nach neuen Herausforderungen sind oder einfach nur ihre Optionen erkunden möchten.

Der Infotag findet bis zu den Sommerferien immer am ersten Mittwoch eines Monats statt. Der nächste Termin ist demnach der 07. Mai.


Nr. 026 / 2025 - 24. März 2025

Technik - das kann ich!

Programmierung eines Roboters - einfach ausprobieren am Girls'Day

Im Rahmen des diesjährigen Girls'Days am 03. April findet von 09:30 Uhr bis 12:30 Uhr im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit in der Stingstraße 17 in Balingen eine Veranstaltung für Mädchen statt.

Auf spielerische Weise und mit viel Spaß werden die Teilnehmerinnen durch das Zeichnen von Linien und den Gebrauch von Farben einen Roboter programmieren, so dass er einen Parcours durchlaufen und bestimmte Aufgaben erfüllen kann.

Die Veranstaltung wird gemeinsam von der BBQ Berufliche Bildung GmbH und der Agentur für Arbeit Balingen durchgeführt. Interessierte können sich im Girls'Day-Radar (siehe www.girls-day.de/Radar) unter www.girls-day.de/@/Show/agentur-fuer-arbeit- balingen/technik-das-kann-ich-programmierung-eines-roboters online anmelden.

Dieses Angebot ist barrierefrei

Falls begleitende Unterstützung benötigt wird, hilft Liane Rebhan, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) der Agentur für Arbeit weiter. Sie ist telefonisch unter 07433 951-304 und per E-Mail an Balingen.BCA@arbeitsagentur.de erreichbar und organisiert bei Bedarf den Besuch vor Ort.

Hintergrund

Der Girls’Day-Mädchenzukunftstag ist das größte Berufsorientierungsprojekt für Schülerinnen weltweit. Am Girls’Day öffnen Unternehmen, Betriebe und Hochschulen in ganz Deutschland ihre Türen für Schülerinnen ab der fünften Klasse. Die Mädchen lernen dort Ausbildungsberufe und Studiengänge in IT, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik kennen, in denen Frauen bisher eher selten vertreten sind. Oder sie begegnen weiblichen Vorbildern in Führungspositionen aus Wirtschaft und Politik. Informationsmaterial rund um den Girls’Day gibt es im Internet unter www.girls-day.de.

Nr. 027 / 2025 - 25. März 2025

Kindertagespflege

Tagesmutter finden - Tagesmutter werden

Tagespflege kann den (Wieder-)Einstieg ins Erwerbsleben erleichtern, wenn es um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf geht. Für interessierte Frauen, die einen Tagespflegeplatz suchen oder selbst anbieten möchten, wird am Dienstag, dem 08. April, von 10:00 bis 11:00 Uhr eine Informationsveranstaltung im BiZ-Gruppenraum (Zimmer 002 im Erdgeschoss) der Agentur für Arbeit Balingen, Stingstraße 17, angeboten. Anmeldungen sind bis zum 01. April per E-Mail an Balingen.BCA@arbeitsagentur.de möglich.

Wie finde ich die passende Tagesmutter? Was kostet eine Tagesmutter? Wie sieht es mit Rechten und Pflichten aus? Wie werde ich selbst Tagesmutter? Wer unterstützt mich? Antworten darauf gibt Ingrid Musen vom Jugendförderverein ZAK e.V. mit ausführlichen Informationen rund um das Thema Kindertagespflege.

Berufstätige Eltern müssen heutzutage aufgrund der Anforderungen am Arbeitsplatz zeitlich sehr flexibel sein. Um Beruf und Familie vereinbaren zu können, benötigen sie zumindest außerhalb der Kindergarten- und Schulzeiten für ihre Kinder immer häufiger weitere Betreuung. Wenn keine anderen Familienmitglieder wie beispielsweise Oma und Opa zur Verfügung stehen, kann die Tagesmutter eine sinnvolle Alternative sein. Andererseits ist die Tätigkeit als Tagesmutter für arbeitsuchende Frauen eine berufliche Perspektive, insbesondere wenn sie aufgrund eigener Kinderbetreuung noch nicht in ihren Beruf zurückkehren können oder wollen.

Die Veranstaltung ist Teil der Reihe "Frauen#Mittendrin". Weitere Informationen dazu gibt es unter www.arbeitsagentur.de/vor-ort/balingen/veranstaltungsreihen-frauen.

1

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Dormettingen
Ausgabe 12/2025

Orte

Dormettingen

Kategorien

Wirtschaft
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto