Alte Herren zu Gast im Allgäu
Pünktlich um 7 Uhr trafen sich am vergangenen Samstag elf abenteuerlustige AHler zum alljährlichen AH-Ausflug am Marktplatz ein. Mit dem Wäschi und dem am Marktplatz stationierten E-Auto ging es Richtung Oberstdorf im Allgäu.
Auf der Hinfahrt durfte ein zünftiges Frühstück natürlich nicht fehlen. Von speziell geschultem Fachpersonal wurde in Windeseile ein Rastplatz in einen Frühstückstempel verwandelt. Dieses Schauspiel hat den AHlern bewundernde und neidische Blicke der anderen gestressten und ausgehungerten Rastplatzbesucher eingebracht.
Erstes Ziel im Allgäu war die Breitachklamm. Nachdem dieses bemerkenswerte Naturschauspiel durchwandert wurde, kehrten die „attraktiven Herren“ in „Müllers Alpe“ ein, um die Flüssigkeitsspeicher wieder zu füllen.
Anschließend ging es weiter zu einem weiteren Highlight des Ausflugs: der Besichtigung der WM-Skisprung Arena Oberstdorf. Sie besteht aus einer HS137-Großschanze, einer HS106-Normalschanze, drei kleineren Mattenschanzen und einer Tribünenanlage. Bekannt ist die Anlage als erste Station der Vierschanzentournee über den Jahreswechsel. Seit 1953 findet hier das Auftaktspringen der Sprungserie statt. Es war schon sehr beeindruckend, diese imposante Sportstätte aus der Nähe zu sehen. Auch die Möglichkeit, mit dem Schrägaufzug sowie dem Panoramalift den Absprungturm zu erkunden, ließen sich die AHler nicht entgehen.
Zum Abschluss des ereignisreichen Tages ließ es sich die Truppe in der Oberstdorfer Dampfbierbrauerei bei schmackhaftem Essen, kalten Getränken und fantastischer Live-Musik gut gehen.
Nach einer mehr oder weniger kurzen Nacht in „Ron’s Guesthouse“ stand für den Sonntag eine anspruchsvolle Wanderung über das Hahnenköpfle zum Berggasthof Oytalhaus auf dem Programm. Fast alle schafften es über den Gipfel (1.735 Meter hoch). Die Belohnung in Form einer tollen Mahlzeit im Oytalhaus hatte sich die ganze Truppe verdient.
Für den Rückweg hinab ins Tal nach Oberstdorf nahmen die AHler den Oytal-Roller-Service in Anspruch. Ruckzuck und mit großer Freude waren die knapp sieben Kilometer zurückgelegt.
Nach zwei tollen Tagen bei überragendem Wetter ging es dann am Sonntagabend wieder wohlbehalten zurück nach Wäschenbeuren.
Danke, dass ihr dabei wart und natürlich ein ganz großer Dank an den Ausflug-Organisator Andreas Bucher.