Nach der Meisterschaft ist vor der Meisterschaft. So lautet das Motto unseres Nachwuchsringers Arijan Mula. War er noch in der vorletzten Woche Vizemeister bei den U17-Junioren im freien Stil im sächsischen Werdau geworden, so startet er an diesem Wochenende wieder im Osten der Republik bei einer Deutschen Meisterschaft. Dieses Mal hat er aber einen weiteren Anreiseweg. Die Meisterschaften der U 20-Junioren im freien Stil finden vom 28.–30.03.2025 in brandenburgischen Frankfurt/Oder statt. Für diese Meisterschaften wurde Arijan Mula nach seiner Silbermedaille bei den U17 nun kurzerhand vom Nordbadischen Ringer-Verband für die nationalen Titelkämpfe der U20-Junioren (Jahrgänge 2005, 2006, 2007 und 2008) nominiert. Dort geht mit seinen 104 kg in der Klasse bis 125 kg sicherlich mit einem Gewichtsnachteil an den Start. Laut der vorläufigen Starterliste trifft Arijan wohl auf 4 Gegner. Bleibt es dabei, wird Arijan 4 Kämpfe in einem Nordischen Turnier (Jeder gegen Jeden) zu bestreiten haben. Die Kampfzeit beträgt entgegen der U17-Junioren (2×2 Minuten) nun bei den älteren Junioren 2×3 Minuten. Die Gegner heißen vorläufig Ahmet Yigit Sekman vom KSV Hohenlimburg (Nordrhein-Westfalen), Aram Shiko vom ASV Urloffen (Südbaden), Jimmy Rudau vom aVG Markneukirche (Sachsen) und Selim Satici vom VfL Bad Kreuznach (Rheinland). Kann Arijan zwei Siege erringen, so könnte eine Bronzemedaille im Bereich des Möglichen sein. Los geht es für Arijan am Samstag, 29.03.2025, um 10.00 Uhr. Die Finalkämpfe finden am Sonntag, 30.03.2025 ab 9.30 Uhr statt.
Die Ergebnisse sind im Internet live einsehbar auf der Ergebnisseite des Deutschen Ringer-Bundes unter:
www.liga-db.de/Turniere/DM/2025/DE/250328_FrankfurtOder/GER1302847871mld22125.htm
Der KSV Kirrlach wünscht Arijan für diese Meisterschaften viel Erfolg.
Nachdem Vorständin Svetlana Gerlach Nachwuchsringer Arijan Mula bereits am Meisterschaftssonntag nach seiner Rückkehr aus Werdau zur Silbermedaille gratuliert hatte, ließen es sich seine Team- und Trainingskameraden vom KSV Kirrlach nicht nehmen, Arijan Mula zu diesem Erfolg beim ersten Training nach der DM zu gratulieren. Mit dabei waren auch Jugendleiterin Nicole Scholl, Vorstandsmitglied Anette Heiler, seine beiden Trainer Markus Tomasovic und Ion Cernean und die Jugendtrainer Pierre Heuser und Laura Tamas, die dem erfolgreichen Nachwuchsringer gratulierten.