Bürgermeisteramt Gemmrigheim
74376 Gemmrigheim
Aus den Rathäusern

Aktion „Boys' & Girls' Day“ auch in diesem Jahr wieder ein großer Erfolg

Am 03.04.2025 fand wieder der bundesweite Aktionstag statt, an dem junge Mädchen und Jungs beim Boys' & Girls' Day in die Berufswelt der Erwachsenen einblicken...

Am 03.04.2025 fand wieder der bundesweite Aktionstag statt, an dem junge Mädchen und Jungs beim Boys' & Girls' Day in die Berufswelt der Erwachsenen einblicken können. Für die Gemeinde war es in diesem Jahr bereits die vierte Teilnahme in Folge. Insgesamt 10 Jungs und Mädels hatten sich für die Plätze im Rathaus und in den Einrichtungen beworben. Angeboten wurden für die Jungs Plätze in den Kindergärten und in der Gemeindebücherei. Die Mädchen konnten den Bauhof unterstützen oder Bürgermeister Frauhammer über die Schulter schauen.

Isabel (Foto oben) war eigens aus Reutlingen angereist und hatte die Möglichkeit, einen Vormittag lang Bürgermeister Jörg Frauhammer zu begleiten. Beim Blick in den Kalender des Schultes wurde ihr schnell klar, dass der Bürgermeister keinen regelmäßigen Acht-Stunden-Tag hat oder gar am Wochenende frei. Für beide ging es am Aktionstag auf Tour durch Gemmrigheim, bei der u.a. die Bauarbeiten zum neuen Genussplatz in Augenschein genommen wurden. Isabel schreibt über den Aktionstag und ihre Erlebnisse Folgendes: „Ich komme aus Reutlingen, aber weil es in meiner näheren Umgebung kein für mich interessantes Girls-Day-Angebot gab, bin ich für den Tag nach Gemmrigheim gefahren. Dort verbrachte ich ein paar spannende Stunden mit Jörg Frauhammer, der mir einen umfassenden Einblick in seine Arbeit als Bürgermeister gewährleistete: Zunächst erzählte er mir im Rathaus von seinem Arbeitsalltag, bevor wir sowohl zu Fuß als auch danach mit dem Auto eine Runde durch den Ort drehten. Dort zeigte Herr Frauhammer mir wichtige Stellen, die mit seiner Arbeit zu tun haben, und erklärte mir darüber viel. Beispielsweise über das Neubaugebiet auf dem Gelände der ehemaligen Papierfabrik, über die nun denkmalgeschützte Grundschule und über den Friedhof konnte ich so einiges erfahren. Insgesamt bekam ich also einen tollen, einmaligen Einblick — sowohl in einen Ort als auch in einen Beruf, über den ich vorher nur sehr wenig wusste.

Für Viola hatte Bauhofleiter Markus Trinkner spannende Aufgaben vorbereitet. Besonders interessant für die Teilnehmerin war, dass der Bauhof deutlich mehr zu machen hat, als sie anfangs gedacht hatten. Hier sehen wir sie bei Arbeiten an der Festhalle.

Alexandros war den Vormittag lang in der Gemeindebücherei zu Gast. Büchereileiterin Henriette Gotzmann zeigte ihm dabei den Weg des Buches, vom Einkauf, dem Einbinden und Einpflegen ins System, bis es schließlich ausleihfertig ins Regal gestellt werden kann. Zudem konnte er erleben, wie turbulent es zugeht, wenn Schulklassen die Bücherei besuchen. Sichtlich Spaß hatten die Teilnehmer in den Kindertageseinrichtungen. Mostafa, Lenny, Lean, Maximilian, Oles, Leon, Niklas, Gustav und Samoil durften in der Kita Neusatz, der Kita am Holzplatz und in den Kindergärten Bergstraße und Nachtigallenweg sowie in der Naturgruppe mit den Kindern Fußball spielen und toben.

Großer Dank geht an alle Beteiligten aus den Einrichtungen, die die Aktion so großartig unterstützt haben. Zum Abschuss gab es im Sitzungssaal für alle das Abschlussevent mit einer Feedbackrunde und „Pizza satt“. Alle Beteiligten waren sich einig, die Aktion im kommenden Jahr wiederholen zu wollen. Zum Schluss haben sich alle vor dem Rathaus zum Gruppenfoto eingefunden:

Der Boys’ Day – Jungen-Zukunftstag ist ein bundesweiter Aktionstag zur Berufsorientierung und Lebensplanung für Jungen und wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Der Girls' Day ist ein bundesweites Projekt zur Berufs- und Studienorientierung von Mädchen. Am alljährlichen Aktionstag lernen Schülerinnen Berufe oder Studienfächer kennen, in denen der Frauenanteil unter 40 Prozent liegt.

Erscheinung
Gemmrigheim Aktuell – Gemmrigheimer Gemeindeblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Gemmrigheim

Kategorien

Aus den Rathäusern
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto