Am Samstag, dem 29.03., kamen in diesem Jahr bei leider etwas ungemütlichem Wetter – leichtem Nieselregen – ca. 25 Personen zum Treffpunkt vor dem Feuerwehrhaus Hochmössingen, um unseren schönen Ort von Müll und Unrat zu befreien. Gemeinsam mit Fronmeister Sebastian Hoppe, der Ortsvorsteherin Sabine Jaud, der Hilfskraft des Fronmeisters Siegfried Walter, den Ortschaftsräten Thomas Hartmann, Harald Graf, Thilo Braitsch, Benjamin Bantle und Matthias Schillinger machten sich mehrere Gruppen auf den Weg. Auch die Jugendfeuerwehr und eine Abordnung des TSV Hochmössingen waren mit dabei. Der gesammelte Müll, – es befanden sich zwei Fernsehgeräte, alte Farbeimer und mehrere Säcke voll Styropor darunter –, wurde im bereitgestellten Container deponiert.
Ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Helfer, ebenso an die Grundschule und den Kindergarten, die bereits zuvor innerhalb des Ortes an vielen Stellen für Sauberkeit gesorgt hatten. Zum Abschluss gab es im Feuerwehraufenthaltsraum als Dank für die geleistete Arbeit noch Fleischkäsweckle sowie Getränke von der Stadtverwaltung.
Ihre Ortsvorsteherin und Ortschaftsrat