In unserer Marktstraße gibt es ein leidiges Thema, und das ist das manchmal rücksichtloses Radfahren und neuerdings die E-Roller-Flitzer. Es gibt ein Radfahrverbot und die Radfahrer dürfen auch gehen und ihr Rad schieben, weil es ja „Fußgängerzone“ heißt. Nur, das Radfahrverbot hat nichts geändert und uns erreichen weiter Beschwerden über rücksichtslose Radfahrer von vor allem Schwächeren, Älteren oder Familien mit Kindern. Radfahrer können nicht angehalten werden.
Wir haben ein gesellschaftliches Thema an Defizit der gegenseitigen Achtung und Rücksichtnahme. Das müssen wir offensichtlich wieder lernen!
Eine Aktionswoche soll zur Bewusstseinsbildung helfen. Wir unterstützen dies, ja, fordern dies.
Wir haben angeregt, in der Marktstraße zusätzlich Plakate in der Aktionswoche anzubringen mit dem Symbol „Radfahrer schiebt Rad“.
Auch die Schulen, Realschule und Gymnasium, sollten an der Aktionswoche beteiligt werden. Auch die CDU-Fraktion wird sich beteiligen.