Ortschaftsverwaltung Gebersheim
71229 Leonberg
Dies und das

Aktiv Genuss erleben: zwei kulinarische Führungen in Leonberg

Leonberg beteiligt sich am Samstag, 17. August, mit zwei kulinarischen Stadtführungen an der Aktion „Aktiv Genuss erleben“ der Region Stuttgart. ...

Leonberg beteiligt sich am Samstag, 17. August, mit zwei kulinarischen Stadtführungen an der Aktion „Aktiv Genuss erleben“ der Region Stuttgart.

Sowohl im Pomeranzengarten, als auch in den Weinbergen können Teilnehmende passende Produkte zur Führung genießen.

Kräutergenüsse im Pomeranzengarten

Samstag, 17. August, 17 Uhr

„Seid willkommen, ihr edlen Gäste aus nah und fern im Pomeranzengarten!“ – Stadtführerin Ina Dielmann als Herzogin Sibylla lädt in ihren Witwensitz im Leonberger Schloss, zeigt ihren prächtigen Garten und verrät Geheimnisse aus ihrem Arzneibuch. Nachdem Sibylla ihr Herzeleid mit ihrem Gatten Herzog Friedrich beklagt und über die Wirkung der angebauten Pflanzen philosophiert hat, wird auf der Sommerterrasse ein hausgemachter Kräutercocktail gereicht. Kräutergenuss auf frischem Brot sorgt für eine kleine Stärkung.

Eine Anmeldung ist erforderlich, die Gruppengröße ist auf 25 Personen begrenzt.

Tickets und Informationen: i-Punkt, Neues Rathaus, Belforter Platz 1, Leonberg

Preis: 24 Euro, inklusive Kräutercocktail und Gruß aus der Kräuterküche sowie ein „Leonberg genießen“-Glas und handgesiedete Kräuterseife zum Mitnehmen.

Hinweis: Der Pomeranzengarten ist nicht barrierefrei.

Spaziergang durch Leonberger Flur und Weinberge mit Weinverkostung

Samstag, 17. August, 14 Uhr

Gemeinsam mit Roswitha Brand geht es durch die Leonberger Kulturlandschaft auf der nördlichen Seite des Engelbergs. Generationen haben seit dem Mittelalter das Gebiet zu den verschiedensten Zwecken genutzt, gepflegt, kultiviert. Weinbau wurde hier seit dem Mittelalter betrieben, nicht nur die Leonberger, auch die Eltinger und die Grafen von Württemberg besaßen einen „Wingart“ zu Leonberg. Es gibt viel Interessantes zu erzählen, auch über den Weinanbau hinaus.

Zum Abschluss dürfen die Teilnehmenden eine Probe Leonberger Wein und die herrliche Aussicht genießen. Unter Mitwirkung des OGWV Eltingen-Leonberg und der Chorgemeinschaft Eltingen.

Eine Anmeldung ist erforderlich, die Gruppengröße ist auf 35 Personen begrenzt.

Tickets und Informationen: i-Punkt, Neues Rathaus, Belforter Platz 1, Leonberg

Preis: 10 Euro, inklusive einem Glas Wein oder heimischem Apfelsaft

Erscheinung
Mitteilungsblatt Gebersheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2024

Orte

Leonberg

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Ortschaftsverwaltung Gebersheim
04.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto