SGM Fürfeld/Bonfeld I - VfL Brackenheim 3:0 (1 : 0)
Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und einem verdienten Sieg revanchierte sich die SGM gegen die lange Zeit als Aufstiegskandidaten gehandelten Gäste für die in der Vorrunde erlittene Niederlage. Von Beginn an waren beide Mannschaften zunächst auf Ballsicherung bedacht und versuchten über lange Bälle zu ihren Möglichkeiten zu kommen. Die SGM war dabei die deutlich gefährlichere Mannschaft und profitierte in der 24. Minute von einem Eigentor der Gäste, als ein Abwehrspieler die Hereingabe von Yannick Lang, der nach einer Seitenverlagerung auf der rechten Seite freie Bahn hatte, bedrängt von Tom Mysliwietz nur noch ins eigene Tor lenken konnte. Nur wenige Minuten später verpasste Tom Mysliwietz die Führung auszubauen, als er von der linken Seite mit einem Pass von Louis Kübler vors Tor bedient wurde. Die Gäste, die aus dem Spiel heraus selten gefährlich wurden, hatten ihre beste Möglichkeit nach einer Ecke in der 40. Minute, als sie einen Kopfball neben das SGM-Tor setzten. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte schwächten sich die Gäste dann mit einer Roten Karte, als ein Abwehrspieler den durchbrechenden Nicolas Volk rüde von den Beinen holte.
Nach dem Seitenwechsel, als die Gäste nochmals mit viel Aggressivität versuchten, dem Spiel eine Wende zu geben, bereits in der 52. Minute die Vorentscheidung, als Michael Knarr, gekonnt bedient von Louis Kübler zum 2:0 verwandelte. Die SGM ließ gegen die nie aufsteckenden Gäste so gut wie nichts mehr zu und besiegelte mit dem 3:0 in der 60. Minute durch Yannick Neuweiler nach Vorarbeit von Tom Mysliwietz die verdiente Niederlage der konsternierten Gäste.
Zum Einsatz kamen:Ulf Blättgen, Yannick Lang, Maik Ferreira (79. Min. Christian Reinhardt), Marcel Hillbrecht, Sören Blättgen, Yannik Neuweiler, Michael Knarr (89. Min. Simon Klumbach), Tom Mysliwietz (70. Min. Sandro Tiffert), Nicolas Volk (87. Min. Karim Mahmoud), Marvin Weigelt und Louis Kübler (61. Min. Tim Hauber)
SGM Fürfeld/Bonfeld II – TSV Biberach 1:1 (0:1)
Im Derby gegen gegen die im vorderen Tabellendrittel platzierten Gäste trennte man sich schließlich friedlich mit einem leistungsgerechten Unentschieden. Der TSV war vor allem in der ersten Hälfte die etwas spielstärkere Elf und ging bereits in der 6. Minute in Führung, als ein Gästespieler unbehelligt durch die SGM-Abwehr marschierte und sein Pass ebenso unbedrängt im Tor der SGM untergebracht wurde. Danach eine etwas ruppige Partie mit vielen Unterbrechungen, die der Unparteiische mit seiner ganzen Routine sicher über die Bühne brachte. Die beste Möglichkeit der SGM in der ersten Hälfte machte der Gästetorhüter in der 22. Minute zunichte, als er den Schuss des allein vor ihm auftauchenden Simon Klumbach mit dem Fuß abwehrte. Besser machte es Thorsten Metz kurz nach dem Seitenwechsel, als er eine gefühlvolle Flanke von Simon Klumbach mit dem Kopf zum frühzeitig feststehenden 1:1 einnickte. Danach ein Spiel ohne große Höhepunkte, weil beide Mannschaften bescheidenen Fußball boten und beide Abwehrreihen keine nennenswerten Tormöglichkeiten zuließen.
Zum Einsatz kamen: Lukas Sigmann, Andre Saam, Paul Ott, Nick Kramer, René Sterl, Joel Domingos, Sven Forster, Simon Klumbach, Kevin Straub, Thorsten Metz, Kevin Weigelt, Kevin Fischer, Enis Nahali, Christian Menn, Lukas Hanser und Daniel Werner
Vorschau
Am Sonntag, 30. März 2025, muss die SGM I im Auswärtsspiel beim SC Ilsfeld antreten. Spielbeginn: 15.00 Uhr. Die SGM II ist spielfrei.