1. Mannschaft
FV Wüstenrot – TSV Hardthausen 1:3 (0:1)
Nach zuletzt zwei Unentschieden in Folge war der TSV gewillt im Auswärtsspiel beim FV Wüstenrot wieder dreifach zu punkten. Zu Spielbeginn agierte man jedoch etwas verhalten und tat sich schwer, ein kontrolliertes Spiel aufzuziehen. Das allgemein sehr hektische Spiel war überwiegend durch viele Fehlpässe und Ungenauigkeiten geprägt, sodass es zwar hin und her ging, die klaren Chancen auf beiden Seiten jedoch fehlten. Die gefährlichste Aktion gehörte bis dato den Gastgebern, bei der ein Distanzschuss haarscharf die Latte des TSV streichelte. Nach einer Weile kam dann endlich etwas Ruhe ins Spiel der Schwarz-Gelben. In der Folge konnte der erste geradlinig zu Ende gespielte Angriff durch Marco Uhlschmied, nach Vorarbeit von Nick Herkert, zum 0:1 über die Linie gedrückt werden. Die Führung in der 41. Minute war gleichbedeutend mit dem Pausenstand.
Nach dem Seitenwechsel waren die Hausherren das etwas dominantere Team, kamen jedoch nicht wirklich gefährlich vor das Tor des TSV. Etwas aus dem Nichts markierte man schließlich in der 59. Minute dann in Person von Markus Schuller das 0:2. Dieser zog nach Querpass von Nick Herkert kurz vor dem Sechzehner trocken ins lange Eck ab. Rund zehn Minuten später drohte die Partie dann trotz Zwei-Tore-Vorsprung noch mal zu kippen, als der Unparteiische berechtigterweise auf Foulelfmeter für den FV entschied. Der fällige Strafstoß brachte das 1:2 und zündete die Partie zumindest für einen Moment wieder an. Die prompte Antwort folgte aber bereits eine Minute später, als Dennis Grimmoni nach traumhaftem Steckpass Nick Herkert bediente und dieser den alten Abstand wieder herstellte. In der Schlussviertelstunde vergab der TSV dann weitere zahlreiche gute Chancen, um für deutlichere Verhältnisse zu sorgen. Am Schluss blieb es aber beim 1:3-Endstand.
Vorschau
1. Mannschaft (Kreisliga A2)
Sonntag, 6.4.2025, 15.00 Uhr: SC Amorbach – TSV Hardthausen
2. Mannschaft (Kreisliga B5)
Sonntag, 6.4.2025, 15.00 Uhr: TSV Herbolzheim – TSV Hardthausen II