So., 04.05., 15 Uhr SV 98 Rottweil : Spvgg Stetten-Lackendorf 3:4
Tore: Alexander Sauter, Nils Mühlhäuser, Max Mager, Marcel Bantle
Am 4. Mai ging's für unsere Jungs zum Auswärtsspiel nach Rottweil. Bei Wetter, das eher an November als an Mai erinnerte (danke, Petrus!), stand das Duell der Tabellennachbarn an. Vor dem Spiel lagen wir nur knappe zwei Pünktchen vor dem SV 98 Rottweil – klar war also: Hier mussten Punkte her, um den Abstand zu vergrößern.
Gut besetzt, reisten wir mit 16 Mann an – endlich mal wieder. Wu durfte sich zur Abwechslung über Luxusprobleme beim Aufstellen freuen. Nicht wie die Wochen davor, wo sich die Startelf quasi von alleine ergeben hat.
Highlight vorm Anpfiff: Stöpsel war zurück – frisch aus der Sternenküche, zurück auf dem Acker. Fast mehr Applaus als bei seinem letzten Soufflé.
1. Halbzeit – Linsen, Spätzle und Kampfgeist
Rottweil startete besser, wir kamen eher tröpfelnd ins Spiel – passend zum regnerischen Wetter. Aber nach ca. 15 Minuten legten wir los, ungefähr so energiegeladen wie ich, wenn ich mir mal wieder in den Kopf gesetzt habe, eine Familienpackung Linsen mit Spätzle für mich allein zu kochen: bereit, den Kampf anzunehmen. Dann Minute 40: Nils tankt sich durch den Strafraum wie ein Bus mit Sommerreifen durch Neuschnee, legt quer auf Alex, der das 0:1 macht. Doch die Freude war kurz – Alex musste verletzt raus. Knie. Wir hoffen, es ist nichts Wildes. Gute Besserung, Torjäger!
Die Führung hielt nicht lange: Rottweil mit einem Slalomlauf durch unsere Defensive. Fünf Mann schauen zu, wie Teile unserer Mannschaft am Vorabend bei der Hochzeit von Tizi Spalier Standen – 1:1.
Doch wir hatten noch einen Standard in petto. Ecke, Ronny scheitert per Kopf, aber der Ball fällt Nils vor die Füße, der ihn humorlos zum 1:2 reinmacht.
Mit der knappen Führung ging's in die Kabine. Es roch nicht nach Fußball-Feinkost, aber immerhin nach Punkten.
2. Halbzeit – Ping-Pong-Fußball vom Feinsten
Kurz nach Wiederanpfiff: „Langer Ball von SV 98 Rottweil und Maxim konnte nur noch verzweifelt hinterherhecheln, holte aber den eingeteilten Stürmer nicht mehr ein, der souverän einschob.“ Merkt euch diesen Satz, ihr werdet ihn noch ein paar Mal gebrauchen – 2:2.
Dann fast der Rückstand, doch Nico war auf der Linie zur Stelle. Brust raus, breiter als der Nacken von The Rock – und klärte in höchster Not. Dann ein Freistoß direkt an der Strafraumkante – Stöpsel wird gefällt. Position? Die ähnelt einer breiten, weiten Klippe am Ozean, mit keinerlei Blickhindernissen: aussichtsreiche Position. Max tritt an – und zimmert das Ding mit Karacho ins Torwarteck. 2:3. Führung. Aber natürlich: wieder Ausgleich, 3:3. Dieses Spiel war eine Mischung aus Mario Kart und Tischtennis.
Finale furioso
Dann die 84. Minute: Langer Ball in den Sechzehner, Ronny mit dem Kopf – geblockt – aber Nachsetzen, Querschieben auf Stöpsel – BOOM – 3:4!
Diesmal ließen wir nichts mehr anbrennen. Rottweil müde, wir wach, Wu nervös, aber am Ende: drei Punkte!
Fazit:
Ein Spiel wie ein gutes Chili – brennt, wiederholt sich öfter, aber macht irgendwie glücklich.
Viele Führungen, viel Chaos, aber am Ende zählt: Auswärtssieg.
So., 11.05., 15 Uhr Spvgg Stetten-Lackendorf : SGM Deißlingen/Lauffen II
Kommt gerne beim nächsten Heimspiel vorbei. Man sieht zumindest immer Tore und langweilig ist es selten.