18. Spieltag, Kreisliga Bruchsal:
FVgg Neudorf – FC Germania Untergrombach 0:0
Die FVgg trennt sich abermals mit einem Remis von den Germanen aus Untergrombach.
In einer über weite Strecken äußerst zähen und zerfahrenen Partie geht das Remis am Ende alles in allem in Ordnung.
Die Partie, insbesondere der erste Durchgang, ist schnell erzählt. Hüben wie drüben viele Ballverluste und im Grunde ohne ernsthafte Tormöglichkeit.
Petre war Mitte des ersten Durchgangs im Ansatz gefährlich vor dem Gäste-Tor, gefährlich wurde es aber nicht.
Taktisch schien der Matchplan der Gäste mit fortlaufender Spielzeit aufzugehen, in dem man den FVgg-Spielfluss immer wieder unterbrach und den Hausherren den Spaß am Fußballspielen nehmen wollte. Die Schlussphase des ersten Abschnitts gehörte demnach den Gästen, die noch zu den ein oder anderen Abschlüssen kamen.
Am Ende bat der Unparteiische schließlich zum Pausentee.
Die Coaches sprachen in der Pause verschiedene Dinge an, doch wirklich besser wurde es in Abschnitt zwei nicht. Die FVgg tat sich im Spiel nach vorne weiter unheimlich schwer, während sich der Gegner mit fortlaufender Zeit immer weiter vorpirschte. Bis zur Schlussphase war es weiterhin eine schwache Begegnung, bei der sich die FVgg insgesamt zu sehr dem Gegner anpasste und selbst keine zündenden Ideen hatte.
Dann wurde es tatsächlich noch mal hektisch und auch die Besucher schauten noch einmal gespannter drein.
Zunächst entschärfte Gundermann, der über weite Strecken beschäftigungslos blieb, in höchster Not den Abschluss nach einer flachen Hereingabe von außen (75.). Nur wenige Minuten später zeigte der Unparteiische auf den Punkt und entschied auf Strafstoß für die FVgg.
Petre wurde im Strafraum gefoult, doch der SR nahm die Entscheidung nach Rücksprache mit seiner jungen Assistentin, die über weite Strecken etwas unsicher wirkte, nach einer Arbeitsstellung von Born zuvor wieder zurück (81.).
In der Nachspielzeit musste dann jeder FVgg’ler noch mal tief durchatmen. Die Gäste hatten die große Chance zum Sieg, ließen diese, nachdem der Stürmer nach einer Kopfballverlängerung frei vor Gundermann stand, letztlich mit einem Lupfer aber aus (90.+5.).
Am Ende blieb es beim torlosen Remis, in dem die FVgg gewisse Dinge vermissen ließ, um erneut dreifach zu punkten und somit den Abstand auf die gefährlichen Ränge zu vergrößern.
Nichtsdestotrotz punktet man stetig weiter, worauf es für das letzte Heimspiel der Dreier-Serie gegen Kronau weiter aufzubauen gilt.
Aufstellung:
Gundermann – Demirpolat (71. Born), Kistner, Kappes (C), Iqtifan – Dollinger, J. Jäckle – N. Paseka, Petre, N. Jäckle (54. Volkov) – Akyol (54. Salama Mansour)
Bank: Kanso Ndanjoum, Hoelke, L. Paseka (ETW)
19. Spieltag:
Sonntag, 06.04.25, 15 Uhr:
FVgg Neudorf – VfR Kronau
SpG Graben II-Neudorf II – FC Germania Untergrombach II 0:1 (0:0)
In einer Partie, die eigentlich keinen Sieger verdient hatte, entschied letztlich ein Elfmeter die Begegnung.
Sonntag, 06.04.25, 13 Uhr:
SpG Graben II-Neudorf II – VfR Kronau II (bei der FVgg)
Am 27.03.25 feierten gleich zwei verdiente und treue FVgg-Ehrenmitglieder ihren Geburtstag!
Sowohl Peter Wintruff (Mitte links) als auch Heinz Huber (Mitte rechts) feierten am selben Tag ihr 85. Wiegenfest!
Die Verwaltungsmitglieder Alois Heilig und Hermann Köhler überbrachten im Namen des Vereins die besten Glückwünsche!
Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Mittwoch, den 23.04.25, im Clubhaus statt!
Die Sitzung beginnt um 19:00 Uhr.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
TOP 1 Begrüßung
TOP 2 Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung der Mitgliederversammlung und der Zahl der anwesenden Mitglieder
TOP 3 Totengedenken
TOP 4 Genehmigung der Tagesordnung
TOP 5 Berichte (Vorsitzende, Kassier, Dartabteilung, Jugendabteilung, Spielausschuss)
– Aussprache Berichte –
TOP 6 Bericht Kassenprüfer
TOP 7 Entlastung der Vorstandschaft
TOP 8 Neuwahl Kassenprüfer
TOP 9 Wahl Beisitzer für Ausschüsse
TOP 10 Bestätigung der Jugendleitung
TOP 11 Änderung der Ehrungsordnung
TOP 12 Beratung und Beschlussfassung vorliegender Anträge
TOP 13 Verschiedenes
Anträge zur Versammlung können bis zum 19.04.2025 beim Vorsitzenden, Alexander Geißler, Blumenstraße 15a, 76676 Graben-Neudorf oder per E-Mail (vorstand@fvggneudorf.de) eingereicht werden.