Jugendhauptversammlung
Am Montag, 22. März 2025 in der TSV-Stube um 19:00 Uhr
Tagesordnung:
Anträge sind bitte bis 17. März bei Jonas Hauser, Lukas Götting oder Natalie Schimak einzureichen.
Mit freundlichen Grüßen
Jonas Hauser
Jugendreferent Öffentlichkeit
Lukas Götting
Jugendreferent Wirtschaft
Natalie Schimak
Jugendreferentin Verwaltung
Hauptversammlung des TSV Meßstetten
Am Samstag, 22. März um 19:30 Uhr in der TSV Stube Meßstetten
Tagesordnung
1: Begrüßung durch Vorständin Öffentlichkeitsarbeit Patricia Bodmer
2: Totenehrung
3: Berichte der Vorstände
Vorständin Öffentlichkeitsarbeit Patricia Bodmer
Vorständin Finanzen Nicole Kippenhan
Vorstand Sport Oliver Haigis
Vorstand Technik Daniel Heuer
Vorstand Verwaltung Daniel Stähr
Vorständin Wirtschaft Daniela Reiser
Bericht Kassenprüfer
4: Berichte der Abteilungsleiter*innen
Turnen Katharina Weber
Schwimmen Mandy Deckwerth
Handball Katharina Jesse
Fitness und Gesundheit inkl. Natursport Ines Schott
Faustball Peter Domscheit
5: Grußworte
6: Entlastungen
7: Neuwahlen
8: Anträge sind bis spätestens10.03.2025 bei Patricia Bodmer Vorständin Öffentlichkeitsarbeit (vorstandoeffenlichkeitsarbeit@tsv-messstetten.de) einzureichen
9: Verschiedenes: Wünsche, Anregungen, Bekanntgaben
Schnuppertraining Talentgruppe
Für alle Mädchen der Jahrgänge 2017 - Mitte 2019
Komm vorbei und schau, ob du Spaß am Turnen hast und in unsere Gruppe passt. Wir testen gemeinsam mit dir, ob die Wettkampfgruppe das Richtige für dich ist und geben Tipps für die richtige Sportart / Gruppe. Die Eltern dürfen beim Probetraining gerne zuschauen. Was dich bei uns erwartet:
Grundlagentraining, denn „Aller Anfang ist Kinderturnen“
Ein tolles, liebevolles Team, das zusammenhält!
Gewöhnung an das Wettkampfgeschehen, später Ligabetrieb
Gemeinsame Teamausflüge, ab und zu Showauftritte
Bewegungshalle (Anbau Heuberghalle), Wildensteinstraße Meßstetten
22.03. I 14:00 Uhr (Keine Anmeldung nötig - einfach vorbeikommen).
Bitte mitbringen:
Möglichst eng anliegende Sportkleidung (noch kein Turnanzug nötig!). Getränk (Wasser), Socken, Jäckchen, ggfs. lange Jogginghose fürs Aufwärmen. Feste Turnschuhe oder Turnschläppchen sind nicht nötig und werden auch später nicht genutzt. Fragen? Gerne!turnen@tsv-messstetten.de
Bewegungslandschaft wieder angeboten!
Wir bauen wieder eine Bewegungslandschaft in der Bewegungshalle (Anbau Heuberghalle) auf. Eine Stunde lang könnt ihr klettern, toben, in die Schnitzelgrube hüpfen, rutschen und was euch einfällt. Die Teilnahme ist kostenlos – auch für Nichtmitglieder! Für Kinder ab dem Laufalter ist das Angebot gedacht. Als Termine steht der Zeitraum in den Osterferien vom 17. bis 24. April fest. Buchungen sind ab dem 16. März ab 10:00 Uhr möglich. Vorerst bitte nur 1 Termin pro Kind. Wichtig: Bitte jedes Kind anmelden. Die Erziehungsberechtigten bitte nicht anmelden. Auch wichtig ist, dass die Kinder durch Elternteile begleitet werden müssen. Der TSV übt keine Aufsicht aus. Die Anmeldung und die Termine ist unter möglich: www.tsv-messstetten.de/de/events/bewegungslandschaft.
Schwimmabteilung
Achtung – Achtung – Achtung! Schwimmabteilung!
Wir suchen für unser Ausbildungsteam Verstärkung. Du bist 14 Jahre oder älter und hättest montags von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr Zeit? Dann melde dich doch unter 07431 61858 – oder komm einfach vorbei! Gerne können sich aber auch Eltern melden, die eine neue Herausforderung suchen. Wer Spaß am Element Wasser hat und Kids gerne das Schwimmen beibringen möchte, ist herzlich willkommen.
Frühlingswanderung
Für Sonntag, den 23. März bietet der Natursport des TSV eine Frühlingswanderung (TW) im Bereich der Felsenhöhle Fridingen und dem Hindelestal.
„Schnäpsleswanderung om Leisahofa“
Eine Tageswanderung Schnäpsleswanderung bietet der Natursport des TSV Meßstetten für Sonntag, 13. April an. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Anmeldungen bitte grundsätzlich für alle Wanderangebote über die App TSV Meßstetten, E-Mail: natursport@tsv-messstetten.de oder Heinz Roth, Telefon: Fest 07431 62914, Mobil 0173 4174526
Einladung zum 11. Kurt-Schütze-Gedächtnisturnier
Gerne laden die Faustballer des TSV Meßstetten die Bevölkerung zu ihrem internationalen 11. Kurt-Schütze-Turnier ein. 2024 war es ein sehr erfolgreiches Faustballturnier mit äußerst spannenden Spielen. Termin: Sonntag, 23. März 2025 ab 10:00 Uhr in der Heuberghalle. Gespielt wird um den Wanderpokal und großartige Sachpreise. Fürs leibliche Wohl wird bestens gesorgt.
Eure Meßstetter Faustballer.
Saisonstart für die Bezirksliga-Turnerinnen
Am 15. März starten die Meßstetter Ligaturnerinnen in Berkheim bei Esslingen in die neue Bezirksliga-Saison. Neu im Team sind die 12-jährige Nayla Schempp, die 13-jährige Franka Schreiber und die 16-jährige Pauline Roth. Cheftrainerin Patricia Bodmer ist optimistisch: „Wir haben die Mannschaft deutlich verjüngt. Unsere drei Neuzugänge sind alles Eigengewächse, die aus der Kreisligamannschaft in die Bezirksliga wechseln, und der Mannschaft einen massiven Aufschwung am Balken verschaffen werden.” Neben den Youngsters geht auch die erfahrene Anne Ammann wieder für Meßstetten an die Geräte. Sie kann auf über 20 Jahre Liga-Erfahrung zurückgreifen und ist für die Mannschaft eine wichtige Stütze an Stufenbarren und Balken. Auch Routiniers Jennifer Lehr, Aileen Wäschle, Marie-Sophie Buhl, Marie Gambin und Elisa Kippenhan bringen bereits Bezirksliga-Erfahrung mit. Die Meßstetter Mannschaft startet in der Bezirksliga-Staffel Süd-West gegen den SV Villingendorf, die TG Rottweil-Altstadt, den TSV Hochmössingen, den TSV Lustnau, den Vfl Pfullingen und die WKG Gäu-Schönbuch. Mit dem TSV Geislingen ist auch ein im Turngau benachbarter Verein unter den Gegnern. Da die gegnerischen Mannschaften weitgehend unbekannt sind, muss der erste Wettkampf als Standortbestimmung dienen. Weiter geht die Saison dann erst im Mai, sodass nach dem ersten Wettkampf noch einmal an den Übungen justiert und Fehler ausgemerzt werden können.