Krankenpflegeverein Bad Herrenalb-Dobel e. V.
76332 Bad Herrenalb
NUSSBAUM+
Soziales

Aktivitäten unserer Tagespflege in Herrenalb

Gottesdienst nach Ostern Am vergangenen Donnerstag fand ein „nachösterlicher“ Gottesdienst in unserer Tagespflege statt, in deren Mittelpunkt Pfarrer...
Eisessen im Kurpark
Eisessen im KurparkFoto: Krankenpflegeverein / Sozial- u. Diakoniestation

Gottesdienst nach Ostern

Am vergangenen Donnerstag fand ein „nachösterlicher“ Gottesdienst in unserer Tagespflege statt, in deren Mittelpunkt Pfarrer Weingärtner die Botschaft von der Auferstehung Jesu Christi stellte und damit den Teilnehmern viel Trost, Hoffnung und Freude schenkte. Jeder Gast bekam ein Osterei als Zeichen der Erneuerung und des Neubeginns. Pfarrer Weingärtner erinnerte daran, dass der Tod nicht das letzte Wort hat, sondern dass Ostern neues Leben, Zuversicht und Hoffnung bringt – so wie auch das Frühjahr die Natur wieder zum Blühen bringt. Gemeinsam sangen wir bekannte Osterlieder und zum Abschluss das Segenslied „Sei behütet auf all deinen Wegen“. Vielen Dank, lieber Pfarrer Weingärtner, für die frohe Botschaft!

Besuch bei der Jubiläumsausstellung

Letzten Dienstagnachmittag unternahm der aktive Teil unserer Tagespflege einen Ausflug zum Kurhaus. Anlass war die Ausstellung des Musikvereins Bad Herrenalb Gaistal, der dort die Historie seines 75-jährigen Jubiläums dokumentiert hat. Unser Besuch der Jubiläumsausstellung war hochinteressant, zumal wir auch ein Ehrenmitglied des Vereins in unseren Reihen hatten. Im Anschluss flanierten wir bei strahlendem Sonnenschein in den Kurpark und sangen ganz frühlingsgemäß Lieder wie „Geh aus, mein Herz und suche Freud“, „Im Frühtau zu Berge“ oder „Kein schöner Land!“. Ein gemeinsames Eisessen rundete unseren Ausflug ab. Unsere Tagesgäste freuten sich sehr über den abwechslungsreichen Nachmittag, das leckere Eis und genossen das schöne Wetter.

Gedichte wie aus der Seele gehaucht – Herr Degreif lässt Mörike aufleben

Am vergangenen Freitag erlebte die Runde unserer Tagespflege in Bad Herrenalb einen Nachmittag, der in Erinnerung bleibt. Zu dem Duft von frischem Kaffee und leckerem Käsekuchen gesellte sich als eigentlicher Höhepunkt Herr Dieter Degreif. Der gern gesehene Gast und langjährige Freund des Hauses hatte wieder eine literarische Kostbarkeit im Gepäck: fünf Gedichte des schwäbischen Dichters Eduard Mörike. Mit feinem Gespür für Sprache und Stimmung trug Herr Degreif „Gebet“, „Selbstgeständnis“ oder „Der Tambur“ vor – jedes Einzelne mit Bedacht ausgewählt und lebendig präsentiert. Ob heitere Kindheitserinnerungen in „Unser Fritz“ oder der berühmte Hauch des Frühlings in „Er ist’s“ – die Runde unserer Zuhörer wurde auf eine traumhafte Reise durch Mörikes poetische Welt mitgenommen. Für viele war es ein Eintauchen in vertraute Worte, für andere eine berührende Entdeckung. Ein Nachmittag, an dem wir spüren konnten, wie Worte über Generationen hinweg verbinden können. Ein großes Dankeschön an Herrn Degreif für diesen besonderen Beitrag.

Frühlingstreff im Café „An der Alb“

Am kommenden Mittwoch, 14. Mai, findet unser Frühlingstreff im Café „An der Alb“ statt. Der Beginn ist wie üblich um 14.00 Uhr. Wir hoffen auf schönes, warmes Mai-Wetter, damit wir unsere Sonnenterrasse nutzen können. Sollte Petrus es aber nicht so gut mit uns meinen, weichen wir bei Regen einfach in die Station aus. Das gemütliche Beisammensein im Café „An der Alb“ ist offen für Menschen in jedem Alter – damit sind auch „Noch-nicht-Senioren“ gerne gesehen. Anmeldungen bitte per Telefon (50849-20) oder E-Mail (info@diakonie-badherrenalb.de) an unsere Station. Ehrenamtliche Helfer (für den Kaffee-Ausschank oder als Gesprächspartner etc.) sind herzlich willkommen. Kaffee, Kuchen usw. gibt es auf Spendenbasis.

Weitere Informationen

Sie möchten mehr über unsere Leistungen und Möglichkeiten erfahren? Dann rufen Sie uns doch an oder vereinbaren Sie einen Termin – wir freuen uns darauf!

Krankenpflegeverein Bad Herrenalb und Dobel e.V.

Sozial- und Diakoniestation mit Ambulanter Pflege, Tagespflege, Hospizdienst

Spendenkonto Krankenpflegeverein, IBAN: DE 89 6665 0085 0004 0001 37
Gerne stellen wir für Ihre Zuwendung steuerabzugsfähige Spendenbescheinigungen aus.

Ein Teil der Nachmittagsrunde mit Dieter Degreif (rechts im Bild)
Ein Teil der Nachmittagsrunde mit Dieter Degreif (rechts im Bild).Foto: Krankenpflegeverein / Sozial- u. Diakoniestation
Erscheinung
Aktuelles von der Sonneninsel - Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Dobel
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2025

Orte

Dobel

Kategorien

Panorama
Soziales
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto